12.03.2014 Aufrufe

Digitale Pressemappe_Kinderbetreuung_JAKO-O_2013

Digitale Pressemappe_Kinderbetreuung_JAKO-O_2013

Digitale Pressemappe_Kinderbetreuung_JAKO-O_2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wechseln Kinder noch schnell ihre Vorlieben – aus „Feinden“ können innerhalb weniger<br />

Wochen beste Freunde werden.<br />

...mein Kind morgens nie in die Kita möchte?<br />

Versuchen Sie herauszufinden, was dahintersteckt. Gibt es tatsächlich Probleme in der<br />

Kita? Oder testet Ihr Kind gerade aus, ob Mama und Papa sich nicht vielleicht doch<br />

erweichen lassen? Gerade für kleine Kinder ist häufig die morgendliche Abschiedssituation<br />

schwierig. Vielleicht können Sie mit Ihrem Kind und den Erziehern ein individuelles kleines<br />

Ritual vereinbaren, damit das Tschüss-Sagen einfacher wird?<br />

...zu wenig individuell auf die Kinder eingegangen wird?<br />

Eltern müssen sich darüber im Klaren sein, dass eine Kita immer eine Gruppen-<br />

Veranstaltung ist. Natürlich braucht jedes Kind individuelle Zuwendung durch die Erzieher.<br />

Aber Kinder lernen in der Gruppe auch so wichtige Dinge wie Selbstständigkeit und die<br />

Rücksichtnahme auf andere. Sollte Ihr Kind aber tatsächlich in der „Masse“ untergehen,<br />

geben Sie den Erziehern ein entsprechendes Feedback. Bleiben Sie dabei freundlich und<br />

sachlich und versuchen Sie, sich in die Lage Ihres Gegenübers zu versetzen – das hilft oft,<br />

eine wirklich gute Lösung zu finden.<br />

...mein Kind das Kita-Essen nicht mag?<br />

Wenn Ihr Kind zu Hause sehr mäkelig ist, stehen die Chancen gut, dass es auch in der<br />

Kita wenig isst, egal wie gut das Essen dort ist. Sprechen Sie sich mit den Erziehern ab,<br />

und überlegen Sie eine gemeinsame Taktik, wie Sie Ihrem Nachwuchs das Essen vielleicht<br />

doch noch schmackhaft machen können. Bloß nicht: Umfangreiche Lunch-Pakete von zu<br />

Hause mitgeben – das wirkt auf jeden Fall kontraproduktiv.<br />

...die Eltern zu wenig in den Kita-Alltag miteinbezogen werden?<br />

Eltern haben ein Recht darauf, regelmäßig informiert zu werden und Einblicke in den Kita-<br />

Alltag zu bekommen. Die Kita ist keine geschlossene Veranstaltung! Sprechen Sie die<br />

Erzieher oder die Leitung darauf an, wenn Sie das Gefühl haben, Sie bleiben zu sehr<br />

außen vor. Umgekehrt sollten Eltern aber auch von sich aus bereit sein, aktiv für die Kita<br />

zu werden – etwa bei Hospitationen, als Elternvertreter oder generell bei der Gestaltung<br />

des Kita-Alltags.<br />

21 von 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!