15.03.2014 Aufrufe

Haus Altmärkische Höhe - Gut Priemern

Haus Altmärkische Höhe - Gut Priemern

Haus Altmärkische Höhe - Gut Priemern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23<br />

„<strong>Haus</strong> Altmärkische Höhe“<br />

Intensivwohngruppe für Mädchen<br />

mit besonderem sozialpädagogischen Bedarf<br />

2.4.10. <strong>Haus</strong>wirtschaft:<br />

- Einkauf und Zubereitung von Mahlzeiten<br />

- Technische Dienste, Pflege und Gestaltung der Außenanlagen<br />

2.5. Ambulant betreutes Wohnen:<br />

Das Ambulant betreute Wohnen, welches wir ab dem 15.10.2010 anbieten, ist die<br />

notwendige Ergänzung des Jugendhilfeangebots unserer Gesellschaft und soll es<br />

den Jugendlichen ermöglichen, in betreutem Wohnraum umfassende Selbstständigkeit<br />

zu erlangen. Zu diesem Angebot gibt es eine eigene Leistungsbeschreibung, in<br />

welcher die Betreuung und die Ziele dargestellt sind.<br />

Es wird so möglich sein, Jugendliche nach Erfüllung aller für das Ambulant betreute<br />

Wohnen notwendigen Kriterien in diese Wohnform zu überführen und sie später in<br />

eigenen Wohnraum zu entlassen.<br />

Das Ambulant betreute Wohnen gliedert sich in 3 Phasen der Betreuung, welche sich<br />

im Grad der Selbstständigkeit des zu betreuenden Jugendlichen unterscheiden.<br />

Nach dem Erreichen der 3. Phase der Betreuung kann mit dem zuständigen<br />

Jugendamt geprüft werden, ob eine Entlassung des betreffenden Jugendlichen in<br />

einen eigenen Wohnraum ohne weitere Betreuung möglich ist.<br />

„<strong>Haus</strong> Altmärkische Höhe“, Lückstedt 1d, 39606 Altmärkische Höhe OT Lückstedt<br />

Tel. 039391/ 94 99 73 Fax. 039391/ 94 99 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!