15.03.2014 Aufrufe

Haus Altmärkische Höhe - Gut Priemern

Haus Altmärkische Höhe - Gut Priemern

Haus Altmärkische Höhe - Gut Priemern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

„<strong>Haus</strong> Altmärkische Höhe“<br />

Intensivwohngruppe für Mädchen<br />

mit besonderem sozialpädagogischen Bedarf<br />

- weitere Vorkommnisse, wenn sie das Wohl von Kindern und Jugendlichen<br />

oder den Betrieb der Einrichtung gefährden (wie z. B. Brände, Unfälle),<br />

- die bevorstehende Schließung der Einrichtung,<br />

- wirtschaftliche Schwierigkeiten der Einrichtung (wenn das Entgelt über einen<br />

Zeitraum von 12 Monaten nicht mehr kostendeckend ist),<br />

- Verletzung der Aufsichtspflicht,<br />

- grob unpädagogisches Verhalten.<br />

Diese Aufzählung stellt nur eine Orientierung dar und beschränkt sich auf die<br />

schwerwiegendsten Tatbestände und Vorkommnisse.<br />

6. Weitere Anlässe zur Meldung „besondere Vorkommnisse“<br />

Die o. g. besonderen Vorkommnisse sind Ereignisse, die über das Alltägliche<br />

hinausgehen und weitreichende Folgen für das Leben der jungen Menschen und die<br />

Einrichtung haben können.<br />

Darüber hinaus können auch folgende Vorfälle Anlass für die Meldung besonderer<br />

Vorkommnisse sein:<br />

Unzulässige Strafmaßnahmen, herabwürdigender Erziehungsstil,<br />

unpädagogisches Verhalten;<br />

Verletzung der Grundrechte/ Diskriminierungen,<br />

gravierende Personalkonflikte, Teamkonflikte,<br />

fristlose Entlassung von Mitarbeiterinnen/ Mitarbeitern,<br />

Rauschmittelgenuss/ -abhängigkeit von Fachkräften,<br />

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (harte Drogen),<br />

Entweichungen, die länger als 24 Stunden andauern,<br />

erhebliche Straftaten von jungen Menschen bzw. der begründete Verdacht<br />

darauf,<br />

tätliche Auseinandersetzungen zwischen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und<br />

jungen Menschen,<br />

sexuelle Übergriffe oder Misshandlungen durch junge Menschen,<br />

erhebliche Konflikte mit der Polizei,<br />

meldepflichtige Krankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz.<br />

Worin sich „Unzulässige Strafmaßnahmen, herabwürdigender Erziehungsstil,<br />

unpädagogisches Verhalten“ ausdrücken muss im Einzelfall geprüft werden und<br />

kann nicht pauschalisiert werden.<br />

„<strong>Haus</strong> Altmärkische Höhe“, Lückstedt 1d, 39606 Altmärkische Höhe OT Lückstedt<br />

Tel. 039391/ 94 99 73 Fax. 039391/ 94 99 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!