30.10.2012 Aufrufe

Linzer Bibelsaat 103 (pdf 8 MB - Diözese Linz

Linzer Bibelsaat 103 (pdf 8 MB - Diözese Linz

Linzer Bibelsaat 103 (pdf 8 MB - Diözese Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick <strong><strong>Linz</strong>er</strong> <strong>Bibelsaat</strong> Nr. <strong>103</strong>/Dezember 2007<br />

Bibelschule Greisinghof:<br />

„Tierisch ernst?“<br />

„Du Esel“, „tierisch ernst“, „Das verleiht<br />

Flügel“, „Schmetterlinge im Bauch“, ...<br />

Diese und viele andere „tierische“ Redewendungen<br />

sind uns bestens bekannt.<br />

Bestimmte Tiere assoziieren wir mit einschlägigen<br />

Charaktereigenschaften oder<br />

Symbolen (z. B. die Turteltauben auf der<br />

Hochzeitstorte, der schlaue Fuchs, ...).<br />

Auch die Bibel verwendet Tiere in<br />

diesem Sinn. Darüber hinaus aber lebten<br />

die Menschen damals viel enger mit Tieren<br />

zusammen und waren mehr auf diese angewiesen,<br />

aber auch von ihnen bedroht.<br />

Zahlreiche Vergleiche und tierische Symbole<br />

(wie z. B. die Adlerflügel, Hirt und<br />

Herde) begegnen uns außerdem in Bildern<br />

von Gott. Alle diese Aspekte kamen in der<br />

heurigen Bibelschule, an der 21 Frauen und<br />

Männer teilnahmen, zur Sprache. Ausgewählte<br />

Bibeltexte wurden bearbeitet und<br />

durch erlebnisorientierte Methoden und<br />

liturgische Feiern ins Leben heute transportiert.<br />

Wie jedes Jahr gab es auch heuer<br />

wieder einen „Outdoor-Tag“, wo es heuer<br />

Begegnungen mit einer Wanderschäferin<br />

und ihrer Herde von 320 Schafen und einer<br />

Biobäuerin mit 100 Ziegen gab. Dieser Outdoor-Tag<br />

dient stets dazu, die Thematik der<br />

Bibelschule im Hier und Heute erfahrbar zu<br />

machen.<br />

Heuer nahm nicht nur – wie schon<br />

viele Jahre – Gyöngyver Magos, eine<br />

Mitarbeiterin des rumänischen Bibelwerkes,<br />

teil, sondern es waren auch der Leiter des<br />

tschechischen Bibelwerkes Petr Chalupa<br />

mit einer Mitarbeiterin dabei. Das Konzept<br />

dieser Woche wird schon seit Jahren mit<br />

viel Erfolg in Rumänien durchgeführt. Frau<br />

Magos vom rumänischen Bibelwerk übersetzt<br />

die Unterlagen und begleitet auch die<br />

Bibelwochen dort – sozusagen grenzüber-<br />

SS<br />

Begegnung mit einer Wanderschäferin<br />

schreitende Bibelpastoral! Die Kurskosten<br />

für die ausländischen Gäste trägt der Verein<br />

„Freundinnen und Freude des Bibelwerkes“<br />

die Aufenthaltskosten der Greisinghof.<br />

Das Thema der Bibelschule im kommenden<br />

Jahr (3. – 9. August 2008) lautet<br />

„Gerechtigkeit und Friede küssen sich“.<br />

Ingrid Penner<br />

Lieber Gott, mach mich<br />

so treu wie einen Hund,<br />

so stark wie ein Kamel,<br />

so klug wie eine Schlange,<br />

so arglos wie eine Taube,<br />

so schnell wie einen Panther,<br />

so fleißig wie eine Biene.<br />

Gibt mir Flügel wie ein Adler,<br />

dann laufe ich<br />

und werde nicht müde,<br />

ich gehe und werde nicht matt.<br />

Magos Gyöngyver<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!