18.03.2014 Aufrufe

Literatur - Katholisch-Theologische Fakultät

Literatur - Katholisch-Theologische Fakultät

Literatur - Katholisch-Theologische Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nutzinger, H. (Hrsg.): Nachhaltige Wirtschaftsweise und Energieversorgung. Konzepte, Bedingungen, Ansatzpunkte,<br />

Marburg.<br />

Odum, E. P. (1980): Ökologie. Grundbegriffe, Verknüpfungen, Pespektiven. Brücke zwischen Natur- und Sozialwissenschaften,<br />

4. Auflage München.<br />

Odum, E. P. (1983): Grundlagen der Ökologie, 2 Bände, 2. Auflage Stuttgart [Erstveröffentlichung: Fundamentals of<br />

Ecology, 1953].<br />

Odum, E.P./ Reichholf, J. (1980): Ökologie: Grundbegriffe, Verknüpfungen, Perspektiven. Brücke zwischen den Naturund<br />

Sozialwissenschaften, München, 4. Auflage [Erstveröffentlichung: Ecology, 1963].<br />

Oeser, E. (1988): Das Abenteuer der kollektiven Vernunft. Evolution und Involution der Wissenschaft, Berlin.<br />

Ohlig, K.-H. (1984): Die Welt ist Gottes Schöpfung. Kosmos und Mensch in Religion, Philosophie und Naturwissenschaft,<br />

Mainz.<br />

Ökumenischer Rat der Kirchen [ÖRK] (1991): Im Zeichen des Heiligen Geistes. Bericht aus Canberra, Genf.<br />

Ökumenischer Rat der Kirchen [ÖRK] (1998): Mobilität. Perspektiven zukunftsfähiger Mobilität, Genf/ Bad Boll.<br />

Ökumenischer Rat der Kirchen Österreichs [ÖRKO] (2003): Sozialwort des Ökumenischen Rates der Kirchen Österreichs,<br />

Wien (auch unter: www.sozialwort.at).<br />

Ökumennische Arbeitsgemeinschaft Kirche und Umwelt (Oeku)(2002): Umwelthandbuch für Kirchengemeinden, Bern.<br />

Orth, G. (Hrsg.) (2002): Die Erde − lebensfreundlicher Ort für alle. Göttinger Religionsgespräch 2002 zur Umwelt- und<br />

Klimapolitik. (Symposion − Anstöße zur interdisziplinären Verständigung, Bd. 4), Münster.<br />

Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V. (OTTI)(2005): Bioenergie – Festbrennstoffe, Flüssigkraftstoffe, Biogas<br />

(14. Symposium), Regensburg.<br />

Ostheimer, J./ Vogt, M. (2004): Neue Maße für Fortschritt. Gesellschaftsvisionen im ökologischen Diskurs, in: Jahrbuch<br />

für christliche Sozialwissenschaften 45, Münster, 109-141.<br />

Ott, K. (2001): Eine Theorie „starker“ Nachhaltigkeit, in: Altner, G./ Michelsen, G. (a.a.O.), 30-63.<br />

Pannikar, R. (1996): Ökosophie, oder: der kosmothendrische Umgang mit der Natur, in: Kessler, H. (Hrsg.): Ökologisches<br />

Weltethos im Dialog der Kulturen und Religionen, Darmstadt 1996, 58-66.<br />

Pannenberg, W. (1970): Kontingenz und Naturgesetz, in: Müller, K./ ders.: Erwägungen zu einer Theologie der Natur,<br />

Gütersloh, 33-80.<br />

Pannenberg, W. (1991): Systematische Theologie, Band II, Göttingen 1991.<br />

Päpstlicher Rat für Gerechtigkeit und Frieden (2006): Kompendium der Soziallehre der Kirche, Freiburg.<br />

Päpstlicher Rat „Cor Unum“ (1996): Der Hunger in der Welt. Eine Herausforderung für alle: solidarische Entwicklung,<br />

hrsg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls 128), Bonn 1996.<br />

Päpstlicher Rat für Gerechtigkeit und Frieden (1993): Gesellschaftliche und ethische Aspekte der Ökonomie. Ein Kolloquium<br />

im Vatikan, hrsg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Arbeitshilfen 107), Bonn.<br />

Päpstlicher Rat für Gerechtigkeit und Frieden (2006): Kompendium der Soziallehre der Kirche, Freiburg.<br />

Parlament der Weltreligionen (1993): Erklärung zum Weltethos, deutsche Ausgabe, hrsg. von der Stiftung Weltethos,<br />

Tübingen.<br />

Parsons, T. (1968): The Social System, 4. Aufl. New York.<br />

Paslack, R. (1991): Urgeschichte der Selbstorganisation. Zur Archäologie eines wissenschaftlichen Paradigmas, Braunschweig.<br />

Paul VI. (1967): Populorum Progressio. Enzyklika über die Entwicklung der Völker, in: KBA (a.a.O.), 405-440.<br />

Paul VI. (1971): Octogesima adveniens. Apostolisches Schreiben zum 80. Jahrestag von „Quadragesimo anno“, in: KBA<br />

(a.a.O.), 457-493.<br />

Peacocke, A. (1998): Gottes Wirken in der Welt. Theologie im Zeitalter der Naturwissenschaften, Mainz (1. Aufl. Oxford<br />

1990).<br />

Peacocke, A. (2000): God’s Interaction with the World: The Implications of Deterministic „Chaos“ and of Interconnected<br />

and Interdependent Complexity, in: Russel/ Murphy/ Peacocke (a.a.O.), 263-287.<br />

Pearce, D./ Turner, R.K. (1990): Economics of Natural Resources and the Environment, New York.<br />

Picht, G. (1979): Zum Begriff des Maßes, in: Eisenbart, C. (Hrsg.): Humanökologie und Frieden, Heidelberg, 418-426.<br />

Piechocki, R. (2003): Altäre des Fortschritts und der Aufklärung im 21. Jahrhundert, in: Altner, G./ Leitschuh-Fecht, H./<br />

Michelsen, G./ Simonis, E.U./ Weizsäcker, E.U. von (Hrsg.): Jahrbuch Ökologie 2003, München, 11-37.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!