18.03.2014 Aufrufe

Literatur - Katholisch-Theologische Fakultät

Literatur - Katholisch-Theologische Fakultät

Literatur - Katholisch-Theologische Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Birnbacher, D. (1995): Verantwortung für zukünftige Generationen, Stuttgart (Erstveröff. 1988).<br />

Birnbacher, D. (2001): Lässt sich die Diskontierung der Zukunft rechtfertigen?, in: Birnbacher/ Brudermüller (a.a.O.),<br />

117-136.<br />

Birnbacher, D. (2004): Prognosen statt Normen? Das Zusammenspiel von Normen und Fakten in der Angewandten<br />

Ethk, in: Lütge/ Vollmer (a.a.O.), 3-13.<br />

Birnbacher, D./ Brudermüller, G. (Hrsg.) (2001): Zukunftsverantwortung und Generationensolidarität, Würzburg.<br />

Birnbacher, D./ Schicha, Ch. (2001): Vorsorge statt Nachhaltigkeit – ethische Grundlagen der Zukunftsverantwortung,<br />

in: Birnbacher/ Brudermüller (a.a.O.), 17-33.<br />

Bischof, N. (1992): Ordnung und Organisation als heuristische Prinzipien des reduktiven Denkens, in: Meier, H. (Hrsg.):<br />

Die Herausfordeung der Evolutionsbiologie, 3. Aufl. München, 79-127.<br />

Bischöfliches Generalvikariat Aachen – Abteilung Verkündigung und Liturgie (1991): Gottes Schöpfung – uns anvertraut.<br />

Eine Arbeitshilfe, Aachen.<br />

Black, H./ Kreibich, R. (Hrsg.) (1991): Evolutionäre Wege in die Zukunft: Wie lassen sich komplexe Systeme managen?,<br />

Weinheim.<br />

Blasi, L. u.a. (Hrsg.) (2001): Nachhaltigkeit in der Ökologie. Wege in eine zukunftsfähige Welt, München.<br />

Bloch, E. (1968). Atheismus im Christentum. Zur Religion des Exodus und des Reiches, Frankfurt a.M.<br />

Blumenberg, H. (1974): Säkularisierung und Selbstbehauptung, Frankfurt.<br />

BMBF [Bundesministerium für Bildung und Forschung] (Hrsg.) (2000): Forschungsprogramm der Bundesregierung<br />

„Mobilität und Verkehr“, Bonn.<br />

BMU [Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit] (Hrsg.) (1992): Konferenz der Vereinten<br />

Nationen für Umwelt und Entwicklung im Juni 1992 in Rio de Janeiro – Dokumente, Bonn.<br />

BMU [Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit] (2002): Kampagne zum zehnjährigen Bestehen<br />

des Übereinkommens über die biologische Vielfalt im Jahr 2002, Internetrecherche vom 7. 8. 2002 unter<br />

www.biologischevielfalt.de.<br />

BMVBW [Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen] (Hrsg.) (2000): Verkehrsbericht 2000, Berlin.<br />

Böckenförde, E. W. (1982): Staat – Gesellschaft – Kirche, in: Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft (CGG) 15,<br />

Freiburg, 5-120.<br />

Böckle, F. (1991): Fundamentalmoral, 5. Aufl. München.<br />

Boff, L. (1995): Die Logik des Herzens. Wege zu neuer Achtsamkeit, Düsseldorf.<br />

Boff, L. (1996): Unser Haus, die Erde - Den Schrei der Unterdrückten hören, Düsseldorf.<br />

Boff, L. (2000): Ethik für eine neue Welt, Düsseldorf.<br />

Böhme, G. (1992): Natürlich Natur: Über die Natur im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit, Frankfurt.<br />

Böhme, G./ Schramm, E. (Hrsg.) (1985): Soziale Naturwissenschaft. Wege zu einer Erweiterung der Ökologie, Frankfurt<br />

a.M.<br />

Bohrmann, T. (2004): Subsidiarität, in: Heimbach-Steins 2004 (a.a.O), 293-301.<br />

Bolscho, D./ Seybold, H. (1996): Umweltbildung und ökologisches Lernen. Ein Studien- und Praxisbuch, Berlin.<br />

Bolz, N./ Bosshart, D. (1995): Kult-Marketing. Die neuen Götter des Marktes, Düsseldorf.<br />

Bopp, K. (1998): Barmherzigkeit im pastoralen Handeln der Kirche. Eine symbolisch-kritische Handlungstheorie zur<br />

Neuorientierung kirchlicher Praxis, München.<br />

Bopp, K. (2000): Leben im Maß der Zeit, damit Mensch und Schöpfung Zukunft haben, in: Naturschutzbund Österreich<br />

(a.a.O.), 132-138.<br />

Bopp, K. (2002): Zehn Jahre nach Rio – und die Caritas?, in: neue cartias 103, 25-28.<br />

Börner, U. u.a. (2002): Menschenwürde angefochten. Diskussionsbeiträge zur Orientierung in der Biomedizin, hrsg. von<br />

der Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf.<br />

Bornholdt, S./ Feindt, P./ Rückert, T. (1996): Drogenkriminalität als komplexes adaptives System – eine interdisziplinäre<br />

Computersimulation, in: Bornholt, S./ Feindt, P. (Hrsg.): Komplexe adaptive Systeme, Dettelbach, 199-237.<br />

Bosselmann, K. (2003): Auf dem Weg zu globalem Recht – Die Erd-Charta aus der Sicht eines Juristen, in: Ökumenische<br />

Initiative eine Welt [ÖIEW] (Hrsg.): Rundbrief 104 (9/1003), 20-33.<br />

Bové, J./ Dufour, F. (2001): Die Welt ist keine Ware. Bauern gegen Agromultis, Zürich.<br />

Brämer. R. (2003): Nachhaltige Entfremdung. Jugendreport Natur 2003, Marburg.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!