21.03.2014 Aufrufe

„Von der Kita-Mama zur Schul-Mama“ - Kita-Server Rheinland-Pfalz

„Von der Kita-Mama zur Schul-Mama“ - Kita-Server Rheinland-Pfalz

„Von der Kita-Mama zur Schul-Mama“ - Kita-Server Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wären Sie bereit, in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> <strong>Schul</strong>e<br />

eine "Führung" für Eltern von <strong>Schul</strong>anfängern<br />

anzubieten? 7 - 1<br />

Wären Sie bereit, Erstklasslehrer bei Elterngesprächen zu<br />

unterstützen? 8 - -<br />

Infos über <strong>Schul</strong>e und ihre Angebote: ja teils/teils nein<br />

Kennen Sie die aktuelle Grundschulordnung und<br />

ihre Bestimmungen? 1 2 5<br />

Gibt es an Ihrer <strong>Kita</strong> Infos darüber? 2 - 6<br />

Gibt es diese Infos in verschiedenen Sprachen? - - 7<br />

Besprechen Sie mit Eltern, wie Lehrer-Eltern-Kontakte<br />

ablaufen sollten? 2 2 4<br />

Können Sie Familien mit MHG das deutsche<br />

<strong>Schul</strong>system erklären? 5 3 -<br />

Kennen Sie die Möglichkeiten weitergehen<strong>der</strong><br />

Sprachför<strong>der</strong>ung an Ihrer Grundschule? 2 3 3<br />

Wissen Sie Bescheid, ob an Ihrer Grundschule<br />

"Deutsch als Zweitsprache" als För<strong>der</strong>unterricht<br />

angeboten wird 4 - 4<br />

Ist Ihnen bekannt, ob an Ihrer Grundschule<br />

muttersprachlicher Unterricht angeboten wird? 5 - 3<br />

Gibt es Nachfragen von Seiten <strong>der</strong> <strong>Schul</strong>e über Ihre<br />

interkulturellen Angebote in Ihrer Einrichtung? 1 3 4<br />

Wären Sie bereit, Ihre Kenntnisse in diesem Bereich<br />

an Erstklasslehrer weiterzugeben? 8 - -<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Fragebögen zeigt, dass Interkulturelle Kräfte sowohl innerhalb <strong>der</strong><br />

jeweiligen Einrichtung als auch im Bereich „Kooperation mit <strong>der</strong> Grundschule“<br />

intensiver in den Übergangsprozess einbezogen werden könnten. Aus den Antworten<br />

wird eine große Bereitschaft sichtbar, sich stärker in den Einschulungsprozess<br />

einzubringen.<br />

Seite 21 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!