21.03.2014 Aufrufe

„Von der Kita-Mama zur Schul-Mama“ - Kita-Server Rheinland-Pfalz

„Von der Kita-Mama zur Schul-Mama“ - Kita-Server Rheinland-Pfalz

„Von der Kita-Mama zur Schul-Mama“ - Kita-Server Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.7 Reflektion des Fortbildungstages<br />

Rückblick:<br />

1) Neue Gedanken, Ideen die ich aus diesem Tag mitnehme:<br />

• Hospitation in <strong>der</strong> <strong>Schul</strong>e wäre sinnvoll<br />

• Für die Eltern mehr anschaulich machen, nicht nur sprechen. Dadurch<br />

erreicht man mehr. Den Eltern vermitteln, dass sie die Verantwortung für<br />

ihr Kind tragen und nicht nur die Einrichtungen.<br />

• Viele neue Sichtweisen – Einblick in die Arbeit an<strong>der</strong>er <strong>Kita</strong>s<br />

• Fallbesprechungen sind sehr effektiv<br />

• Ausweitung meiner Arbeit bzgl. Elternarbeit und Zusammenarbeit mit<br />

<strong>der</strong> Grundschule<br />

• Mich mehr in den Bereich <strong>der</strong> zukünftigen <strong>Schul</strong>kin<strong>der</strong> einbeziehen<br />

lassen –<br />

• Viele mehrsprachige Infos für Eltern im Internet vorhanden<br />

• Wichtig: Kennenlernen meiner „Kolleginnen“ und <strong>der</strong>en<br />

Aufgabenbereiche in ihren Einrichtungen, Austausch<br />

• Sich mehr mit Kooperation <strong>Kita</strong>-<strong>Schul</strong>e beschäftigen, mitwirken, sich<br />

mehr aktiv beteiligen<br />

• mehr Zeit für Hausbesuche bei Eltern einplanen<br />

• Hausbesuche bei Eltern bzw. Hospitationen mit den Eltern in <strong>der</strong> <strong>Schul</strong>e<br />

• Es war für mich sehr lehrreich, kann viele neue Ideen mitnehmen.<br />

• Ich habe ein paar neue Informationen bekommen, z.B. neue<br />

För<strong>der</strong>maßnahmen für Vorschulkin<strong>der</strong><br />

• Eltern mit MHG identifizieren sich mit Interkultureller Fachkraft, selbst<br />

dann, wenn sie nicht aus dem gleichen Kulturkreis stammt<br />

• Vereine, die Migranten unterstützen, in die Einrichtung einladen<br />

2) Theoretische Anteile (zu viel, zu wenig, genau richtig)<br />

• 7 x „genau richtig“<br />

• Mehr zum Schriftspracherwerb wäre gut<br />

• okay<br />

• Ich fand es genau richtig, es war nicht zu trocken – kurz und knapp<br />

• Es war sehr praxisorientiert.<br />

• Der theoretische Anteil war genau richtig. So viel Theorie kann man<br />

sowieso nicht in <strong>der</strong> Praxis umsetzen.<br />

3) Praktische Arbeit (Fallarbeit, Materialien) (zu viel, zu wenig, genau richtig)<br />

• 7 x genau richtig<br />

• okay<br />

• genau richtig – beson<strong>der</strong>s die Fallarbeit hat mir gut gefallen<br />

• Die Fallbeispiele waren interessant. Es war gut zu sehen, wie diese von<br />

den an<strong>der</strong>en Teilnehmern bearbeitet wurden.<br />

Seite 27 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!