25.03.2014 Aufrufe

Vollständiger Text - Kontrollamt der Stadt Wien

Vollständiger Text - Kontrollamt der Stadt Wien

Vollständiger Text - Kontrollamt der Stadt Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KA IV - 13/4-1/09 Seite 28 von 50<br />

Wird die Wirksamkeit <strong>der</strong> internen Kontrolle von <strong>der</strong><br />

GF periodisch mit dem Aufsichtsrat bzw.<br />

Bilanzausschuss erörtert?<br />

Gibt es ein Organigramm, aus dem die Aufgaben und<br />

Zuständigkeiten <strong>der</strong> einzelnen Abteilungen und<br />

Bereiche des Unternehmens mit den entsprechenden<br />

Verantwortlichkeiten im Instanzenweg ersichtlich<br />

sind?<br />

Ist das Organigramm den Mitarbeiterinnen bzw. den<br />

Mitarbeitern im erfor<strong>der</strong>lichen Umfang bekannt?<br />

Gibt es ein Organisationshandbuch für die wesentlichen<br />

Prozessabläufe?<br />

Gibt es für sämtliche Funktionsgruppen einer Abteilung<br />

schriftliche Dienstanweisungen, in denen die<br />

Zuständigkeiten und Verantwortungsbereiche klar<br />

abgegrenzt sind?<br />

Erhält jede Funktionsgruppe nur die für sie geltenden<br />

Arbeitsanweisungen?<br />

Gibt es darüber hinaus individuelle Arbeitsanweisungen<br />

für die wesentlichen Tätigkeiten <strong>der</strong> einzelnen<br />

Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter und<br />

die dabei von ihnen zu beachtenden Vorschriften und<br />

durchzuführenden Kontrollen?<br />

Wurden dabei IKS-Maßnahmen wie beispielsweise<br />

Vieraugenprinzip, Funktionstrennung, Unvereinbarkeitsprinzip<br />

etc. berücksichtigt?<br />

Existiert ein aktualisiertes Verzeichnis aller mit Vollmachten<br />

und beson<strong>der</strong>en Befugnissen ausgestatteten<br />

Personen (Unterschriftenberechtigungen,<br />

StellvertreterInnenregelungen, Bankvollmachten mit<br />

Unterschriftsproben und Wertgrenzen, Zahlungs- und<br />

Buchungsanweisungen)?<br />

Sind die Handlungs- und Unterschriftsvollmachten<br />

den Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern in erfor<strong>der</strong>lichem<br />

Umfang bekannt?<br />

Werden im Rahmen von MIS (Kennzahlen, Kostenrechnung,<br />

Businessplänen) jene Zahlen (zeitgerecht)<br />

geliefert, die zur Steuerung des Unternehmens im<br />

Hinblick auf die Erreichung von Unternehmenszielen<br />

erfor<strong>der</strong>lich sind?<br />

Werden monatlich Zwischenabschlüsse (Liquidität,<br />

Rentabilität, Kosten- und Umsatzanalyse, Soll/Ist-<br />

Vergleich) erstellt und ausgewertet?<br />

Erfolgt eine regelmäßige (zumindest vierteljährig)<br />

Berichterstattung an den Aufsichtsrat?<br />

Sind diese Zwischenabschlüsse auch genügend aussagefähig,<br />

um ungewöhnliche Schwankungen erkennen<br />

zu lassen?<br />

Besteht eine eindeutige Regelung, wer innerhalb <strong>der</strong><br />

GF für Bilanzierungs- und Bewertungsfragen<br />

zuständig ist?<br />

Besteht ein ausreichen<strong>der</strong> Versicherungsschutz<br />

gegen Gefahren des Verlustes von Vermögenswerten<br />

des Unternehmens (Betriebshaftpflicht, Betriebsstillstände,<br />

sonstige Risiken) mit ausreichen<strong>der</strong><br />

Deckungssumme?<br />

31) 31a)<br />

32) 32a)<br />

33) 33a)<br />

34) 34a)<br />

35) 35a)<br />

36) 36a)<br />

37) 37a)<br />

38) 38a)<br />

39) 39a)<br />

40) 40a)<br />

41) 41a)<br />

42) 42a)<br />

43) 43a)<br />

44) 44a)<br />

45) 45a)<br />

46) 46a)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!