25.03.2014 Aufrufe

Vollständiger Text - Kontrollamt der Stadt Wien

Vollständiger Text - Kontrollamt der Stadt Wien

Vollständiger Text - Kontrollamt der Stadt Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KA IV - 13/4-1/09 Seite 34 von 50<br />

Die Bereiche Lehre und Forschung an <strong>der</strong> Privatuniversität bringen es mit sich, dass die<br />

Lehrenden zahlreiche geschäftliche Kontakte im Rahmen ihrer Fort- und Weiterbildung,<br />

Auswahl von Equipment sowie allfälliger Nebentätigkeiten außerhalb <strong>der</strong> KWU pflegen.<br />

Da in <strong>der</strong> KWU keine schriftlich festgehaltenen Regelungen zur Prävention von Korruption<br />

bestehen, empfahl das <strong>Kontrollamt</strong> <strong>der</strong> GF, im Rahmen einer Anti-Korruptionsrichtlinie<br />

u.a. festzulegen, welche Handlungsweisen <strong>der</strong> MitarbeiterInnen im Zusammenhang<br />

mit ihren Außenkontakten als geschäftsüblich anerkannt werden.<br />

In Bezug auf ein ordnungsgemäßes IKS wies das <strong>Kontrollamt</strong> darauf hin, dass eine<br />

unternehmensinterne Anti-Korruptionsrichtlinie neben <strong>der</strong> Schärfung des Bewusstseins<br />

bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Bezug auf die Folgen von Korruption auch<br />

als Instrument zur Darstellung <strong>der</strong> ethischen Wertehaltung im Unternehmen dient.<br />

Stellungnahme <strong>der</strong> Magistratsabteilung 13:<br />

Den Empfehlungen wird künftig nachgekommen werden; die Magistratsabteilung<br />

13 wird die KWU auffor<strong>der</strong>n, künftig<br />

- im Leitbild die Kooperationsbestrebungen mit verschiedenen Bildungseinrichtungen<br />

zu ergänzen und<br />

- auf den hohen Qualitätsanspruch <strong>der</strong> KWU durch die hohe Bedeutung<br />

von Fort- und Weiterbildung <strong>der</strong> Lehrenden und MitarbeiterInnen<br />

zu verweisen.<br />

Weiters wird darauf geachtet werden, dass für die KWU eine Anti-<br />

Korruptionsrichtlinie erarbeitet wird.<br />

2.3.2 Organisationsstruktur<br />

In <strong>der</strong> Organisationsstruktur sind die Aufgaben und Verantwortungsbereiche des Unternehmens<br />

festgelegt. Durch Übertragung <strong>der</strong> Befugnisse und Verantwortlichkeiten wird<br />

die Art und Weise vorgegeben, in <strong>der</strong> Aufgaben und Zuständigkeiten innerhalb <strong>der</strong> Organisation<br />

delegiert und ausgeübt werden.<br />

Die Zuweisung von Kompetenzen und Verantwortlichkeiten über sämtliche Unternehmensbereiche<br />

und Organisationseinheiten findet sich detailliert in <strong>der</strong> Satzung <strong>der</strong><br />

KWU, im Organisationshandbuch und <strong>der</strong> Geschäftsordnung für die GF wie<strong>der</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!