26.03.2014 Aufrufe

„HINTER DER KELTER - MASCHINENHALLE“ in ... - Stadt Kraichtal

„HINTER DER KELTER - MASCHINENHALLE“ in ... - Stadt Kraichtal

„HINTER DER KELTER - MASCHINENHALLE“ in ... - Stadt Kraichtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltbericht zum B-Plan „H<strong>in</strong>ter der Kelter“, <strong>Kraichtal</strong>-Oberacker Beschreiben + Bewerten Bestand; Seite 7<br />

Abbildung 4: Bodendaten des LGRB. L = Lehm, sL = sandiger Lehm; 3 = gute Zustandsstufe;<br />

Lö = Boden gebildet aus Löss und Lösslehm; Schraffur = ke<strong>in</strong>e Angaben. Quelle: LGRB.<br />

4.2.2 Vorbelastung<br />

Vorbelastungen für das Schutzgut Boden bestehen im Plangebiet <strong>in</strong> der Bodenverdichtung und<br />

der Teilversiegelung durch Schotter auf den Flächen des Lagerplatzes. Weitere Vorbelastungen<br />

(z. B. Altlastenflächen) s<strong>in</strong>d im geplanten Geltungsbereich nicht bekannt.<br />

4.2.3 Bewertung<br />

Beurteilungsrelevante Bodenfunktionen 3 s<strong>in</strong>d:<br />

• Natürliche Bodenfruchtbarkeit<br />

• Ausgleichskörper im Wasserkreislauf<br />

• Filter und Puffer für Schadstoffe (e<strong>in</strong>schließlich Grundwasserschutz)<br />

• Sonderstandort für naturnahe Vegetation (Bewertung nur bei hoher und sehr hoher<br />

Funktionserfüllung)<br />

Die Bewertung erfolgt <strong>in</strong> vier Bewertungsklassen:<br />

• 1 = ger<strong>in</strong>ge Funktionserfüllung<br />

3 LANDESANSTALT FÜR UMWELT, MESSUNGEN UND NATURSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG (2010): Bewertung von Böden<br />

nach ihrer Leistungsfähigkeit.<br />

Bresch Henne Mühl<strong>in</strong>ghaus Projekt 1334

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!