26.03.2014 Aufrufe

„HINTER DER KELTER - MASCHINENHALLE“ in ... - Stadt Kraichtal

„HINTER DER KELTER - MASCHINENHALLE“ in ... - Stadt Kraichtal

„HINTER DER KELTER - MASCHINENHALLE“ in ... - Stadt Kraichtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorhabenbezogener Bebauungsplan „H<strong>in</strong>ter der Kelter – Masch<strong>in</strong>enhalle“ Begründung - Seite 1<br />

1. Anlass, Ziel und Zweck der Planung<br />

Die seit der Unternehmensgründung der Bernhard Sauer und Marius Sauer GbR im Jahre 2011<br />

angemieteten Räumlichkeiten wurden wegen Eigenbedarf des Eigentümers aufgekündigt. Nun<br />

muss das junge Unternehmen zur Vermietung von landwirtschaftlichen Masch<strong>in</strong>en und Geräten<br />

sowie Erbr<strong>in</strong>gung von Service- und Dienstleistungen <strong>in</strong> der Landwirtschaft für se<strong>in</strong>en<br />

umfangreichen Fuhrpark und se<strong>in</strong>e ansteigenden Geschäftstätigkeiten neue passende<br />

Räumlichkeiten suchen. Der gesamte Platzbedarf erstreckt sich auf m<strong>in</strong>destens 1.750 – 2500<br />

qm, wobei davon m<strong>in</strong>destens 400 qm <strong>in</strong> abgeschlossenen Räumlichkeiten benötigt werden.<br />

Dort werden Stellflächen für die Masch<strong>in</strong>en, e<strong>in</strong>e Werkstatt für eigene Reparaturarbeiten, e<strong>in</strong><br />

Lager und e<strong>in</strong> Büro mit WC als M<strong>in</strong>destausstattung benötigt. Die seit über e<strong>in</strong>em Jahr<br />

andauernde Suche nach alternativen Standorten blieb ohne konkretes Ergebnis. Da das<br />

Unternehmen als Lohnunternehmen überwiegend tätig ist, kann ke<strong>in</strong>e Privilegierung seitens<br />

des Landwirtschaftsamtes trotz vorhandener Bewirtschaftungsflächen gewährt werden.<br />

Gespräche mit der <strong>Stadt</strong> <strong>Kraichtal</strong> haben ergeben, dass die frei gewordene Fläche des „alten<br />

Klärwerks“ <strong>in</strong> Oberacker für e<strong>in</strong>e Veräußerung bereit steht. Aufgrund des<br />

Flächennutzungsplanes ist dort e<strong>in</strong>e gewerbliche Nutzung möglich.<br />

Um die planungsrechtliche Zulässigkeit für das Bauvorhaben vorzubereiten soll e<strong>in</strong><br />

vorhabenbezogener Bebauungsplan auf e<strong>in</strong>er Teilfläche des Flurstücks Nr. 225, Gemarkung<br />

Oberacker, erstellt werden.<br />

Vorhabensträger ist Frau Petra Sauer, Im Hofteich 16, 76703 <strong>Kraichtal</strong>, die die Fläche an die<br />

Bernhard Sauer und Marius Sauer GbR vermietet.<br />

Bresch Henne Mühl<strong>in</strong>ghaus Projekt 1334

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!