26.03.2014 Aufrufe

004 Krebs bei Kindern - Deutsche Krebshilfe eV

004 Krebs bei Kindern - Deutsche Krebshilfe eV

004 Krebs bei Kindern - Deutsche Krebshilfe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92 <strong>Krebs</strong> <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> <strong>Krebs</strong> <strong>bei</strong> <strong>Kindern</strong> 93<br />

www.arztauskunft.de<br />

Klinikdatenbank mit rund 24.000 Adressen von mehr als 1.000<br />

Diagnose- und Therapieschwerpunkten<br />

www.ar<strong>bei</strong>tskreis-gesundheit.de<br />

Gemeinnütziger Zusammenschluss von Kliniken verschiedener<br />

Fachrichtungen, Homepage mit Verzeichnis von Rehakliniken in<br />

Deutschland<br />

Erklärung von Fachausdrücken<br />

Adriamycin<br />

> Antibiotikum, das als > Zytostatikum in der <strong>Krebs</strong>therapie verwendet wird<br />

ambulant<br />

Ohne dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist; der Kranke wird von einem Arzt<br />

in einer Praxis oder Klinikambulanz betreut und behandelt<br />

Amputation<br />

Chirurgische Abtrennung eines Körperteils<br />

Antibiotikum (Pl. Antibiotika)<br />

Medikament, das Bakterien abtötet und <strong>bei</strong> der Behandlung von Infektionskrankheiten,<br />

die durch Bakterien ausgelöst werden, zum Einsatz kommt<br />

Biopsie<br />

Mit einem Instrument (z.B. Spezialkanüle, Zangeninstrument oder Skalpell) wird Gewebe<br />

entnommen und mikroskopisch untersucht. Die genaue Bezeichnung richtet sich<br />

entweder nach der Entnahmetechnik (z.B. Nadelbiopsie) oder nach dem Entnahmeort<br />

(z.B. Schleimhautbiopsie).<br />

Chemotherapie<br />

Behandlung mit chemischen Substanzen, die das Wachstum von Tumor zellen im Organismus<br />

hemmen. Der Begriff steht meistens speziell für die Bekämpfung von Tumorzellen<br />

mit Medikamenten, die die Zellteilung hemmen (zytostatische Chemo therapie);<br />

> Zytostatikum<br />

Computertomographie (CT)<br />

Spezielle Röntgenuntersuchung, die innere Organe im Bauch- und Brustraum, das<br />

Schädel innere und auch vergrößerte > Lymphknoten darstellen kann. Bei dem Verfahren<br />

wird ein Röntgenstrahl in einem Kreis um den liegenden Patienten herumgeführt,<br />

und aus den empfangenen Röntgensignalen werden dann durch komplizierte Rechen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!