29.03.2014 Aufrufe

Cannstatter Volksfestzeitung 2008

Cannstatter Volksfestzeitung 2008

Cannstatter Volksfestzeitung 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Cannstatter</strong> <strong>Volksfestzeitung</strong> <strong>2008</strong> ::: 3<br />

Liebe<br />

VolksfestFreunde,<br />

mehr als 4,5 Millionen Menschen zieht es alljährlich auf den<br />

<strong>Cannstatter</strong> Wasen, um dort das größte Schaustellerfest der Welt<br />

zu feiern. Schon von Weitem ziehen einen die bunt blinkenden Lichter<br />

rund um die Fruchtsäule in den Bann und je näher man Stuttgarts Festplatz<br />

kommt, desto vielfältiger wirken die Eindrücke auf die feierfreudigen Besucher.<br />

Der süß lockende Duft von gebrannten Mandeln, die knusprigen Göckele und die golden<br />

glänzenden Bierkrüge sind immer einen Wasenbesuch wert.<br />

InHalt<br />

Zum 163. Mal wiederholt sich das bunte<br />

Treiben, seit der beliebte König Wilhelm<br />

I. von Württemberg und seine<br />

Frau Katharina das Fest auf dem <strong>Cannstatter</strong><br />

Wasen im Jahre 1818 gegründet haben.<br />

Über 350 Schaustellerbetriebe und Wirte<br />

sorgen heute für ein abwechslungsreiches<br />

Angebot für traditionsfreudige Besucher<br />

und Rummelfreunde, die es gerne<br />

etwas spektakulärer haben möchten.<br />

Auch in diesem Jahr hat die in.Stuttgart<br />

Veranstaltungsgesellschaft einen schönen<br />

Mix aus Bewährtem und Neuem zu einem<br />

herrlichen Festplatz zusammengefügt.<br />

Erstmals findet am Samstag, 27. September<br />

um 11 Uhr ein Traditionsmorgen vor der<br />

Fruchtsäule statt. Auch an den Sonntagen ist<br />

Neues geplant: Am 5. und 12. Oktober gibt<br />

es ebenfalls um 11 Uhr ein Sonntagskonzert<br />

mit traditionellen Blasmusikkapellen aus<br />

dem ganzen Land. Am 5. Oktober geht dem<br />

sogar ein schwäbischer Mundartgottesdienst<br />

voraus. Sie sehen, Tradition und Moderne<br />

gehen in Stuttgart durchaus gemeinsame<br />

Wege.<br />

Wir laden Sie herzlich ein, das 163. <strong>Cannstatter</strong><br />

Volksfest zu besuchen und das pralle<br />

Festleben zu genießen. Schlüpfen Sie in die<br />

neue Volksfesttracht und erleben Sie das<br />

herzliche Vergnügen eines herzlichen<br />

Festes.<br />

Ihr<br />

Foto: Wolfgang List<br />

Michael Föll<br />

Wasenbürgermeister und<br />

Erster Bürgermeister der Stadt Stuttgart<br />

VolksFest . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

WasenPlan . . . . . . . . . . . . . 6<br />

GrillGut . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

BehindertenFest . . . . . . . . 10<br />

VolksfestMaskottchen . . . 12<br />

FestWirte . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

ImbissJubiläum . . . . . . . . . 16<br />

FestZug . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

SchaustellerPionier. . . . . . 20<br />

BrauereiGaul. . . . . . . . . . . 24<br />

ArcadiaZelt . . . . . . . . . . . . 28<br />

VolksfestFeuerwerk . . . . . . 31<br />

FamilienFest . . . . . . . . . . . 34<br />

TrachtenBoom . . . . . . . . . 41<br />

Herzogliche<br />

Präsidentschaft . . . . . . . . 42<br />

TrachtenModenschau . . . 44<br />

KrämerMarkt . . . . . . . . . . 46<br />

AffenKater . . . . . . . . . . . . 50<br />

ImPressum . . . . . . . . . . . . 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!