29.03.2014 Aufrufe

Cannstatter Volksfestzeitung 2008

Cannstatter Volksfestzeitung 2008

Cannstatter Volksfestzeitung 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Cannstatter</strong> <strong>Volksfestzeitung</strong> <strong>2008</strong> ::: 9<br />

Links: Im SchwabenBräu-<br />

Festzelt brutzeln Hähnchen<br />

am Holzkohlengrill.<br />

mit den Göckele immer wieder<br />

umgehängt werden. Es dauert<br />

auch etwa zehn Minuten länger,<br />

bis die Göckele gar sind,<br />

aber dafür bekommen sie ein<br />

unvergleichliches Aroma.<br />

Weibliche Göckele?<br />

Sind die Göckele überhaupt<br />

Göckele? Diese Frage verblüfft<br />

die meisten Köche, im Fürstenberg-Zelt<br />

bekommen wir<br />

schließlich Antwort: Unsere<br />

Skepsis war berechtigt, nur<br />

20 Prozent der Göckele sind tatsächlich<br />

Hähnchen, die überwiegende<br />

Mehrheit des köstlichen<br />

Federviehs ist weiblichen<br />

Geschlechts.<br />

Geflügelschere im Einsatz<br />

Geschicklichkeit erfordert das<br />

Portionieren. In den großen<br />

Zelten gibt es dafür<br />

Spezialisten,<br />

die die<br />

Göckele mit<br />

einem gekonnten<br />

Hieb zerteilen.<br />

Genau die Mitte<br />

kann man nicht<br />

treffen, das Messer<br />

rutscht am Rückgrat ab und<br />

so gibt es immer eine Hälfte<br />

mit etwas mehr Brust. An vielen<br />

kleineren Ständen setzt<br />

man lieber auf die leichter zu<br />

handhabende Geflügelschere.<br />

Mit der Hand essen<br />

Rechts: Da läuft dem Gast<br />

das Wasser im Mund<br />

zusammen: Frische Göckele<br />

vom Göckelesmaier<br />

Und wie isst man sie? Serviert<br />

werden die Göckele mit Messer<br />

und Gabel. Doch der wahre<br />

Kenner genießt das Herauszupfen<br />

des Fleisches mit den<br />

Fingern und das Abnagen der<br />

Knochen, erst dann entfaltet<br />

sich das richtige Göckele-<br />

Feeling. Deshalb gehört ein<br />

Feuchttüchlein unbedingt zum<br />

Fotos: Karin Gessler<br />

und Archiv Wager<br />

Gedeck<br />

dazu. Den vollendetsten<br />

Service bietet Schneiders<br />

Imbiss: Ein Waschbecken<br />

mit fließendem Wasser gleich<br />

neben den Sitzplätzen. Ein<br />

Schild empfiehlt mit einem Augenzwinkern<br />

auch das Händewaschen<br />

vor dem Essen.<br />

Die wichtigste Zutat, auf die<br />

sich alle einigen konnten, erfahren<br />

wir schließlich in Benda’s<br />

Grillstube: Die richtigen Volksfestgöckele<br />

werden mit viel Liebe<br />

zubereitet!<br />

Karin Gessler<br />

In Benda’s Grillstube werden die<br />

Göckele mit viel Liebe zubereitet.<br />

Links: Die meisten Göckele<br />

brutzeln am Gasgrill, wie hier<br />

im Arcadia Zelt.<br />

Freundliche Bedienungen, wie hier<br />

in Grandls Hofbräuzelt, servieren die<br />

knusprigen Göckele.<br />

Das Zerteilen der Göckele mit einem<br />

Hieb erfordert Geschicklichkeit, hier<br />

im Fürstenberg Festzelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!