30.10.2012 Aufrufe

Gesamtdissertation zum Ausdrucken oder ... - bei Duepublico

Gesamtdissertation zum Ausdrucken oder ... - bei Duepublico

Gesamtdissertation zum Ausdrucken oder ... - bei Duepublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1.2.2.2.2 Drei Grundformen in der Dimension<br />

der Lerninhalte 62<br />

2.1.2.2.2.3 Vier Grundformen in der Dimension<br />

der Funktionen im Lernprozeß 65<br />

2.1.2.2.3 Didaktische Implikationen 69<br />

2.1.3 Synoptische Aufstellung charakteristischer<br />

Merkmale handlungsorientierten Unterrichts 76<br />

2.2 Analyse der „anthropogenen Bedingungen“<br />

der Lerner 79<br />

2.2.1 Vorbemerkungen 79<br />

2.2.2 „Lernmotivation“ und „Selbständigkeit des<br />

Lernens“ als konstitutive „anthropogene Bedingungen“<br />

handlungsorientierten Unterrichts 79<br />

2.2.2.1 Begriffsbestimmung der „anthropogenen<br />

Bedingungen“ 80<br />

2.2.2.2 Einflußfaktoren der „Lernmotivation“ und der<br />

„Selbständigkeit des Lernens“ - eine lerngruppenspezifische<br />

Analyse 81<br />

2.2.2.2.1 Bildungsniveau 81<br />

2.2.2.2.2 Erfahrungen der Schüler mit selbständigem<br />

Lernen 82<br />

2.2.2.2.3 Motivationale Struktur in bezug auf das Unterrichtsfach<br />

Warenverkaufskunde bzw. den<br />

Gegenstandsbereich „Verkaufen“ 85<br />

2.2.2.2.4 Schulisches Leistungsverhalten 96<br />

2.3 Resümee <strong>zum</strong> ersten Problemschwerpunkt 100<br />

3 Die Entwicklung im Einzelhandel und ihre<br />

kompetenzrelevanten sowie verkaufsdidaktischen<br />

Implikationen 102<br />

3.1 Vorbemerkungen 103<br />

3.2 Die Entwicklung im Einzelhandel unter dem<br />

Aspekt personalpolitischer und qualifikatorischer<br />

Veränderungen 105<br />

3.2.1 Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnik<br />

in der kaufmännischen Verwaltung<br />

105<br />

3.2.2 Strukturelle Veränderungen und Rationalisierungsformen<br />

im Einzelhandel und ihre Auswirkungen<br />

auf das Kompetenzprofil der Einzelhandelskaufleute<br />

108<br />

3.2.2.1 Die Bedeutung neuer Technologien im<br />

Einzelhandel 108<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!