03.04.2014 Aufrufe

Download der vollständigen Dokumentation (PDF, 5,5 MB)

Download der vollständigen Dokumentation (PDF, 5,5 MB)

Download der vollständigen Dokumentation (PDF, 5,5 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wuppertaler Kreis e.V.<br />

http://www.wkr-ev.de/qualifikation2004<br />

und Mitarbeiter – den Nutzen haben beide Seiten, daher sollten sich beide auch den<br />

Aufwand teilen.<br />

Schlussbemerkung<br />

Bildung und Qualifikation <strong>der</strong> Mitarbeiter werden immer wichtigere Standortfaktoren<br />

für die Unternehmen. Gut ausgebildete Mitarbeiter entscheiden mit über die<br />

Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit <strong>der</strong> Betriebe.<br />

Deshalb ist es für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes entscheidend, unser<br />

Bildungssystem umfassend zu reformieren. Unsere Schulen und Hochschulen<br />

müssen den jungen Menschen das nötige Rüstzeug für das spätere Arbeitsleben<br />

mitgeben. Nur dann gelingt es Schülern und Studenten, sich als vollwertige<br />

Fachkräfte in die Arbeitswelt zu integrieren.<br />

Gleichzeitig müssen wir dafür sorgen, dass die Mitarbeiter Qualifizierung und<br />

Weiterbildung fest in ihrem Arbeitsleben verankern und auch die Unternehmen dazu<br />

weiterhin ihren Beitrag leisten.<br />

Mit solchen Mitarbeitern können die Unternehmen dann auch in Zukunft aus<br />

Joghurtbechern Parkbänke machen – und das sogar, ohne in den Urwald zu gehen.<br />

Qualifikation – Wettbewerbsfaktor für Unternehmen und Gesellschaft 6<br />

Tagung am 20.3.2004 in Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!