03.04.2014 Aufrufe

Zur Dokumentation der Tagung - geanet.de

Zur Dokumentation der Tagung - geanet.de

Zur Dokumentation der Tagung - geanet.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEA-Net -–Mädchen für ein ökologisches Europa<br />

16<br />

Secundaria und<br />

Primaria*<br />

(6- bis 16-Jährige) (*)<br />

Secundaria 3. ESO 3<br />

(15-Jährige)<br />

Primaria (3. ciclo) und<br />

ESO* (10- bis 16-<br />

Jährige)<br />

Primaria* (4- bis 6-<br />

Jährige)<br />

schutz<br />

Al<strong>de</strong>a<br />

Bewusstmachung <strong><strong>de</strong>r</strong> Umweltproblematik:<br />

Andalusisches Netzwerk <strong><strong>de</strong>r</strong> Ökoschulen<br />

CEC und<br />

CMA<br />

Lebensraum Natur Einführung in die Ökologie CEC<br />

Schütze Deine Küste<br />

Der grüne Korridor<br />

Bewusstmachung <strong><strong>de</strong>r</strong> Umweltproblematik:<br />

Schutz <strong><strong>de</strong>r</strong> Küsten und Flüsse<br />

CEC und<br />

CMA<br />

Vorschulen Kennenlernen <strong><strong>de</strong>r</strong> Umwelt CEC<br />

(*) in einigen Fällen auch Oberstufe und berufliche Ausbildung<br />

CEC: Rat für Erziehung und Wissenschaft<br />

CMA: Rat für Umwelt<br />

IAM: Institut <strong><strong>de</strong>r</strong> Frau, Andalusien<br />

MTAASS: Ministerium für Arbeit und Soziales<br />

Diese Themen erscheinen als Teil <strong>de</strong>s Studienprogramms, wenn auch nicht als Pflichtfächer,<br />

so dass die Umsetzung in <strong><strong>de</strong>r</strong> Hand <strong>de</strong>s Lehrers liegt. Die Schulen <strong><strong>de</strong>r</strong> Grundstufe haben die<br />

Möglichkeit, sich freiwillig an <strong>de</strong>n im weiteren Verlauf beschriebenen bestehen<strong>de</strong>n Programmen<br />

zum Umweltschutz anzuschließen (gemeinsame Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>aufforstung, Baumschulen,<br />

Bäume und Büsche, Schütze Deine Küste, Begrüne Dein Klassenzimmer, Netz <strong><strong>de</strong>r</strong> Ökoschulen<br />

in Andalusien, Netz <strong><strong>de</strong>r</strong> Solarschulen, Grüner Korridor). Es bestehen außer<strong>de</strong>m außerschulische<br />

Angebote für die schulpflichtigen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> zwischen sechs und 16 Jahren, die sich<br />

als Beitrag zur Umwelterziehung verstehen (Landwirtschaftsschulen, Lebensraum Natur, Lebensraum<br />

Meer, Botanische Gärten etc.).<br />

Der Aspekt <strong><strong>de</strong>r</strong> Chancengleichheit von Mädchen und Jungen wird im Zusammenhang mit<br />

Technik o<strong><strong>de</strong>r</strong> Wissenschaft in <strong>de</strong>n Schulen nicht eingebracht. Das Thema Umwelt wird im<br />

Zusammenhang mit Wissenschaft, Physik, Chemie o<strong><strong>de</strong>r</strong> Sozialwissenschaften im Hinblick<br />

auf die Gestaltung <strong><strong>de</strong>r</strong> unmittelbaren Umwelt besprochen.<br />

In <strong><strong>de</strong>r</strong> Grundstufe haben alle Schüler und Schülerinnen naturwissenschaftliche Fächer. In <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Mittelstufe, in <strong><strong>de</strong>r</strong> auf <strong>de</strong>n Fachabschluss in Wissenschaft o<strong><strong>de</strong>r</strong> Technik vorbereitet wird, variiert<br />

die Zahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Mädchen - abhängig davon, inwieweit die Schulreform <strong><strong>de</strong>r</strong> LOGSE (Gesetz<br />

zur Regelung <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausbildung in Spanien) in die Praxis umgesetzt wur<strong>de</strong> - von Schulzentrum<br />

zu Schulzentrum erheblich, so dass zum jetzigen Zeitpunkt keine Daten vorliegen, die Rückschlüsse<br />

auf Interesse und Einschätzung von Seiten <strong><strong>de</strong>r</strong> Mädchen zulassen.<br />

Der Frauenanteil an <strong><strong>de</strong>r</strong> Gesamtheit <strong><strong>de</strong>r</strong> Stu<strong>de</strong>nten aus technischen Studien beläuft sich auf<br />

22%. Sie teilen sich folgen<strong><strong>de</strong>r</strong>maßen auf die einzelnen Studiengänge auf: Technik 9%, Naturwissenschaften<br />

10%, Sozial- und Rechtswissenschaften 35%, Gesundheitswesen 11%,<br />

Geistes- und Erziehungswissenschaften 35%.<br />

Spezifische Projekte zum Thema Mädchen – Technik – Umwelt gibt es im Bereich Schule<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> Berufsausbildung nicht. In Ermangelung dieser Projekte, die <strong>de</strong>m Angebot von GEA-Net<br />

ähnlich wären, gibt es einige Projekte und Programme, die <strong>de</strong>n Umweltaspekt in <strong><strong>de</strong>r</strong> Berufsausbildung<br />

und die neuen Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen in Angriff nehmen, in<br />

3 Die Glie<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong>de</strong>s spanischen Schulsystems hat im Deutschen keine Entsprechung. Da es hier vor<br />

allem um Altersstufen geht, sind die span. Bezeichnungen ohne Erklärung beibehalten wor<strong>de</strong>n (Anm.<br />

d. Ü.)<br />

Life e.V. Juni 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!