03.04.2014 Aufrufe

Zur Dokumentation der Tagung - geanet.de

Zur Dokumentation der Tagung - geanet.de

Zur Dokumentation der Tagung - geanet.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEA-Net -–Mädchen für ein ökologisches Europa<br />

24<br />

Eine interessierte Mitarbeiterin von PAEA wird vom GEA-Partnerprojekt Sunwork in Wien<br />

in Fragen <strong><strong>de</strong>r</strong> Ökotechnik und ihrer Vermittlung an Mädchen fortgebil<strong>de</strong>t. Auch eine Kooperation<br />

mit <strong>de</strong>m Verband <strong><strong>de</strong>r</strong> Ökoschulen in Spanien ist geplant.<br />

5.7. Der Ökobus – ein Projekt aus Italien<br />

Dinah Murr, PAEA<br />

PAEA - Progetti Alternativi per l’Energia e l’Ambiente (Alternative Projekte für Energie und<br />

Umwelt) - so heißt <strong><strong>de</strong>r</strong> unabhängige kulturelle Verein in Italien, <strong><strong>de</strong>r</strong> sich intensiv <strong>de</strong>m Thema<br />

"Umwelt und erneuerbare Energien" widmet. Seine Schwerpunkte sind Weiterbildung und<br />

Öffentlichkeitsarbeit. Ein erfolgreiches Instrument: "Casa Ecologica" – eine Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>ausstellung<br />

über erneuerbare Energien, Energiesparen, Bioarchitektur und Pflanzenkläranlagen, mit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Verein eine breite Öffentlichkeit in ganz Italien erreicht.<br />

Eigentlich ist die Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>ausstellung ein LKW. Während <strong>de</strong>s zweitägigen Aufbaus verwan<strong>de</strong>lt<br />

er sich in ein “Ökologisches Haus”, das während <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausstellung bewohnt wird. Das Innere<br />

<strong>de</strong>s LKW’s beherbergt alles, was ein gepflegtes Appartement braucht: eine komplette<br />

Küche, ein Bad, einen Wohnbereich und die entsprechen<strong>de</strong> Ausstattung mit elektrischen Geräten.<br />

Es versteht sich von selbst, dass alle Gerätschaften mit erneuerbaren Energien betrieben<br />

wer<strong>de</strong>n, insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e natürlich mit Solarenergie.<br />

Dazu präsentiert <strong><strong>de</strong>r</strong> Verein themenspezifische Stelltafeln, Büchertische, Ausstellungsstücke<br />

und diverse Installationen, die während <strong><strong>de</strong>r</strong> Ausstellung in Funktion sind. So ist es zum Beispiel<br />

möglich, an interaktiven Displays die momentane Leistung abzufragen o<strong><strong>de</strong>r</strong> die Temperaturverän<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen<br />

<strong>de</strong>s durch Sonnenkollektoren erhitzten Wassers zu verfolgen.<br />

Mit <strong>de</strong>m Ökologischen Haus zieht <strong><strong>de</strong>r</strong> Verein PAEA in erster Linie vor Schulen, um Jugendliche<br />

bei einem Hausbesuch in die Thematik <strong><strong>de</strong>r</strong> erneuerbaren Energien und <strong>de</strong>s Energiesparens<br />

einzuführen. Die Erfahrungen, die PAEA mit dieser anschaulichen Form <strong>de</strong>s "Unterrichts"<br />

gemacht hat, sind durch die Bank positiv.<br />

In Zusammenarbeit mit GEA soll die Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>ausstellung genutzt wer<strong>de</strong>n, um in Italien <strong>de</strong>n<br />

Prozess zu unterstützen, Mädchen und Frauen stärker als bisher für die Themen Technik,<br />

Umwelt und Naturwissenschaften zu interessieren. Geplant ist eine erste Italientour, bei <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

die Ausstellung über GEA-Net im Ökologischen Haus gezeigt wird. Parallel dazu wer<strong>de</strong>n<br />

lokale Veranstaltungen und Workshops stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Längerfristig könnte ein Austausch interessierter Frauen im Rahmen <strong>de</strong>s GEA-Netzwerks<br />

organisiert wer<strong>de</strong>n, <strong><strong>de</strong>r</strong> Einblicke in die Realität an<strong><strong>de</strong>r</strong>er Län<strong><strong>de</strong>r</strong> gibt. Ein nächster Schritt wäre<br />

- in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>n Partnerlän<strong><strong>de</strong>r</strong>n, in <strong>de</strong>nen ähnliche Aktionen bereits gelaufen<br />

sind - die Bereitstellung und Übersetzung spezifischer Literatur, die Weiter- und Ausbildung<br />

von Multiplikatorinnen und Mädchen und die Koordination und Vernetzung <strong><strong>de</strong>r</strong> entstan<strong>de</strong>nen<br />

lokalen Aktivitäten.<br />

In Spanien gibt es – wie in <strong>de</strong>n an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Partnerlän<strong><strong>de</strong>r</strong>n auch – durchaus Anknüpfungspunkte<br />

für die I<strong>de</strong>en von GEA-Net im schulischen Bereich. Das Thema Umwelt ist an <strong><strong>de</strong>r</strong> Schule<br />

Life e.V. Juni 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!