09.04.2014 Aufrufe

Athene-Grundschule Jahrbuch 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Tal der Könige in Treptow<br />

Die Klasse 4 c, 4 b und zwei Europaschüler waren<br />

am 17.4.13 bei der Ausstellung Tutanchamun –<br />

Sein Grab und die Schätze - . Frau Stark und Frau<br />

Schlär und Frau Tannenfort haben den Ausflug<br />

organisiert. Wir fuhren mit der S-Bahn. Es war<br />

sehr lustig. Vor dem Museum waren wir auf<br />

einem Spielplatz und wir durften etwas spielen<br />

und essen. Im Museum haben wir eine Geschichte<br />

über einen sehr jungen König gehört. Er hieß<br />

Tutanchamun. Man konnte außerdem die Schätze<br />

und Statuen sehen. Der Archäologe, der sein<br />

Grab ausgegraben hat, hieß Howard Carter. Wir<br />

sahen noch einen Film über Tutanchamun und<br />

über andere Könige. Der Ausflug hat uns sehr<br />

gut gefallen, weil es spannend war, etwas über<br />

die Ausgrabungen zu erfahren.<br />

Chanchai und Kevin<br />

Rad und Tat<br />

Klasse 4 c besucht die Verkehrsschule<br />

Steglitz<br />

Am 20.9.2012 machte die Klasse<br />

4 c einen Ausflug in die Verkehrsschule<br />

Steglitz. Wir fuhren dort<br />

hin, um für die Fahrradprüfung<br />

zu üben und um die Verkehrsschule<br />

kennen zu lernen. Wir<br />

haben verschiedene Übungen<br />

gemacht. Es war richtig kalt und<br />

uns froren die Hände ab. Uns hat<br />

es besonders Spaß gemacht, dass<br />

wir mit den Fahrrädern fahren<br />

konnten.<br />

Sebastian und Jakob<br />

Ganz weit weg und doch so nah<br />

Klasse 4 c besucht das Kindermuseum<br />

Labyrinth<br />

Wir besuchten zusammen mit der 4 a und der 4<br />

b das Kindermuseum Labyrinth am 5.12.2012. Es<br />

war sehr schön, denn wir konnten in fremde Länder<br />

„reisen“. Man konnte zum Beispiel in Afrika<br />

lernen Körbe mit Lebensmitteln auf dem Kopf zu<br />

tragen. Es gab ein Haus, wo man mit Stäbchen<br />

zum Beispiel Suhsi (das natürlich nicht echt war)<br />

essen konnte. Man konnte sich so verkleiden wie<br />

Menschen sich in anderen Ländern kleiden. Es<br />

gab auch eine Schule, in der man sehen<br />

konnte, wie und womit Kinder in anderen Ländern<br />

lernen. Es gab noch eine obere Etage, wo<br />

man aus Kissen und Decken Häuser bauen konnte.<br />

Schließlich gab es noch ein großes Lesezelt, in<br />

dem man Geschichten die Kinder früher gelesen<br />

haben, lesen konnte. Am Ende gab es noch eine<br />

kleine Mitmachgeschichte für alle. Es war sehr<br />

schön in andere Länder zu reisen.<br />

Lunja und Irini<br />

60 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!