09.04.2014 Aufrufe

Athene-Grundschule Jahrbuch 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktionen<br />

der Klasse 6c<br />

Impressionen<br />

Religion<br />

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c möchten sich auf diesem Wege von den netten Lehrerinnen<br />

und Lehrern der „<strong>Athene</strong>-<strong>Grundschule</strong>“ verabschieden und herzlichen Dank sagen für<br />

die recht schöne Grundschulzeit.<br />

Ganz besonders bedanken wir uns bei unserer netten Klassenlehrerin Frau Peter. Sie unterrichtete<br />

uns in den Fächern Deutsch, Geschichte, Kunst und Soziales Lernen.Wir haben sehr viel bei ihr<br />

gelernt.<br />

Leider sind unsere 6 Jahre schon vorbei. Diese haben uns sehr gefallen und wir hatten Glück,<br />

dass wir auf die „<strong>Athene</strong>“ gekommen sind.Die Schule ist einzigartig! Damit meinen wir das Deck,<br />

den Hof, die große Sporthalle und die schön gestalteten Flure. Uns gefiel auch gut, dass es hier<br />

so friedlich war.Wir freuen uns aber auch auf unsere weiterführenden Schulen.<br />

Lennard Somasundaram, Paul Schmidt, 6c<br />

WIR ALLE MACHEN EVANGELISCHE RELIGION! Dieses Fach mit allen Beteiligten steht<br />

aus gutem Grund auf der (Stunden-) Tafel: Zur Bildung gehört auch bei Schulanfängern<br />

die qualifizierte Auseinandersetzung mit religiösen Fragen. Im Religionsunterricht<br />

geht es u. a. um Sprachfähigkeit: wie erschließe ich mir christliche „Phänomene“,<br />

z.B. Feste, Symbole, biblische Texte?<br />

PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG: Die Kinder bilden die Fähigkeit aus,<br />

eigene Wahrnehmungen und Deutungen großer Fragen des Lebens<br />

in ihre Weltsicht zu integrieren. Religionsmündigkeit: Die SchülerInnen<br />

entwickeln religiöse Kompetenzen, womit sie sich nicht nur wesentliches<br />

Kulturgut, sondern eine wertvolle Dimension<br />

menschlichen Lebens überhaupt aneignen.<br />

ALLE JAHRE WIEDER GIBT ES AN<br />

IM SCHUHKARTON“! Frau<br />

ein fleißiges Päckchenpaund<br />

evangelischen Reliinsgesamt<br />

43 Weihnachtsschöne<br />

Bescherung wird<br />

Hoffnung“ an Mädchen und<br />

herzlichen Dank allen Spen-<br />

DER ATHENE DIE AKTION „WEIHNACHTEN<br />

Tannen-Foth und Frau Pachael stifteten<br />

cken an: Schüler der katholischen<br />

gion beklebten und befüllten so<br />

kartons für Not leidende Kinder. Die<br />

von der Organisation „Geschenke der<br />

Jungen in Osteuropa verteilt. Ganz<br />

dern!<br />

82 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!