16.04.2014 Aufrufe

DIE LINKE. Kreisverband Oder-Spree

DIE LINKE. Kreisverband Oder-Spree

DIE LINKE. Kreisverband Oder-Spree

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Widerspruch 8/2005<br />

Aus der Sicht der PDS-Fraktion – Neues aus dem Kreistag<br />

Auskünfte des Landrates zum Status der Umsetzung<br />

von Hartz IV erfolgen nur zögerlich<br />

Die Kreistagsfraktion der PDS hatte bereits<br />

zur 10. Sitzung des Kreistages am 26. 4. 2005<br />

dem Landrat eine Frageliste zur Situation der<br />

ALG-II-Empfänger im Landkreis übergeben.<br />

Die Beantwortung der Fragen blieb Landrat<br />

Zalenga unter Hinweis auf nicht verlässliche<br />

Daten dem Kreistag schuldig.<br />

Die PDS-Fraktion ließ jedoch an dieser<br />

Stelle nicht locker und wiederholte<br />

die nun etwas erweiterten Fragestellungen<br />

an den Landrat<br />

unter Hinweis auf die Auskunftspflicht<br />

des Landrates<br />

gegenüber den Kreistagsabgeordneten<br />

lt. Landkreisordnung<br />

auch zur 11. Sitzung<br />

des Kreistages am 21. 6. 2005.<br />

Nunmehr wurde der Fraktion<br />

ein umfänglicheres Antwortschreiben<br />

übergeben, das<br />

zwar noch nicht alle, aber doch<br />

zumindest einen Teil der Fragen beantwortet.<br />

Aus den Darstellungen der Kreisverwaltung<br />

geht vor allem hervor, dass die<br />

Zahl der Bedarfsgemeinschaften und der damit<br />

von Hartz IV Betroffenen im Landkreis<br />

weit über den Prognosen liegt. Insgesamt<br />

sind rund 22 500 Personen im Landkreis von<br />

ALG II betroffen. Die versprochenen Verbesserungen<br />

bei der Vermittlung in Arbeit lassen<br />

weiterhin auf sich warten. Nicht einmal die<br />

Versprechungen für Jugendliche unter 25 Jahren<br />

konnten bisher erfüllt werden. Die Zusammenarbeit<br />

zwischen dem Landkreis und<br />

der Agentur für Arbeit lässt immer noch zu<br />

wünschen übrig. Die tatsächlich bis Jahresende<br />

2005 auf den Landkreis zukommenden<br />

Kosten für ALG II können noch immer<br />

nicht verlässlich eingeschätzt<br />

werden. Das alles deutet darauf<br />

hin, dass die Erwartungen, die<br />

seitens Kreistag und Verwaltung<br />

mit der Entscheidung<br />

zum Optionsmodell im<br />

Landkreis verbunden wurden,<br />

wohl nur zu einem ganz<br />

geringen Teil erfüllt werden<br />

können. Und für die meisten<br />

von Arbeitslosigkeit Betroffenen<br />

wird auch keine Verbesserung<br />

ihrer Situation eintreten.<br />

Die Fragen der PDS-Fraktion und die Antworten<br />

des Landrates können bei der Fraktionsgeschäftsführerin<br />

Monika Pooch – Tel.<br />

03 36 37) 3 88 42 – bestellt bzw. eingesehen<br />

werden.<br />

Monika Krüger, Vorsitzende der PDS-Fraktion<br />

im Kreistag, 14. 7. 2005<br />

Verfassungsklage zur Finanzausstattung<br />

der Kommunen abgelehnt<br />

Zwar liegt die letzte Kreistagssitzung (21.<br />

Juni) schon einige Wochen zurück, da aber<br />

der „Widerspruch“ Urlaub gemacht hat, soll<br />

heute kurz noch einmal bis in den Juni zurück<br />

geschaut werden.<br />

Hauptpunkt der letzten Kreistagssitzung<br />

vor der Sommerpause war TOP 15 (Beschluss<br />

8/2005 des Kreistags zur Haushaltskonsolidierung,<br />

DS 39/2005). Ihr gingen umfassende<br />

Diskussionen und Sondersitzungen der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!