16.04.2014 Aufrufe

DIE LINKE. Kreisverband Oder-Spree

DIE LINKE. Kreisverband Oder-Spree

DIE LINKE. Kreisverband Oder-Spree

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 Widerspruch 8/2005<br />

„Vorwärts und nicht vergessen …“<br />

Neue Ausstellung mit DDR-Kunst auf der Burg Beeskow<br />

Insidern ist bekannt, dass Anfang der 90er<br />

Jahre der damalige Burgdirektor Herbert<br />

Schirmer diese Kunstwerke nach Beeskow<br />

geholt hat, um sie vor dem „Scheiterhaufen<br />

der Geschichte“ zu retten. Heute sollen sie<br />

vor allem der Auseinandersetzung mit der<br />

DDR-Geschichte und der Arbeit der Künstler<br />

in dieser Zeit dienen. Daher auch der Titel<br />

der Ausstellung „Vorwärts und nicht vergessen<br />

…“ – dieser Zeile aus dem Brecht’schen<br />

Solidaritätslied – womit Prof. Lichtnau sagen<br />

will, es geht weiter, „… aber wir wollen unsere<br />

Vergangenheit nicht leugnen, sondern uns<br />

kritisch mit ihr auseinander setzen, ohne in<br />

Ostalgie zu verfallen...“.<br />

Die Auftragskunst wurde überwiegend von<br />

Partei und Gewerkschaft getragen und entwickelte<br />

sich erst in den 60er Jahren. Anfangs<br />

hätten die Erfolge im sozialistischen Aufbau<br />

im Vordergrund gestanden, in den 70er<br />

Jahren sei die Interpretation differenzierter<br />

und kritischer geworden, insbesondere zur<br />

Zerstörung der Umwelt und der historischen<br />

Altbausubstanz – so die Aussagen Prof. Lichtnaus<br />

während der Ausstellungseröffnung.<br />

Die Ausstellung ist bis zum 3. Oktober<br />

dienstags bis sonntags von 10–20 Uhr zu<br />

besichtigen.<br />

Im Alten Amt auf der Burg Beeskow ist seit<br />

dem 16. Juli eine neue Ausstellung von DDR-<br />

Kunst zu sehen. Es geht um Kunst aus den<br />

drei ehemaligen Nordbezirken der DDR<br />

Neubrandenburg, Schwerin und Rostock.<br />

Gezeigt wird Malerei, Grafik und Plastik<br />

aus dem Kunstarchiv in Beeskow, das Auftragskunst<br />

aus Berlin, Brandenburg und<br />

Mecklenburg-Vorpommern beherbergt. Zusammengestellt<br />

wurde die Ausstellung vom<br />

Greifswalder Kunsthistoriker Prof. Dr. Bernfried<br />

Lichtnau und den Kunststudenten der<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Beeskow ist<br />

nach Wolgast, Barth und Schwerin der vierte<br />

Ausstellungsort.<br />

Helga Pickart, PDS-Kreistagsfraktion<br />

Mitglied des Werkausschusses Burg Beeskow<br />

Lars Ohly (Vorsitzender der Linkspartei<br />

Schweden):<br />

Alle guten Wünsche für die Wahlen<br />

und viel Erfolg mit eurem neuen Projekt!<br />

Ihr gebt der Linken in ganz Europa neue<br />

Hoffnung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!