23.04.2014 Aufrufe

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Ergebnisse der <strong>Evaluierung</strong><br />

Effizienz - Aufwand<br />

ͯ Die Aufwände insbesondere in der Antrags- und<br />

Bewilligungsphase und in der Umsetzungsphase<br />

werden als zu hoch empfunden (auf beiden Seiten)<br />

Aufwand<br />

• In der Antrags- und Bewilligungsphase resultiert der<br />

hohe Aufwand in der Antragsprüfung aus der<br />

Komplexität der Rechtsgrundlagen<br />

(Förderfähigkeitsprüfung)<br />

• In der Umsetzungsphase verursachen die zu<br />

erbringenden Nachweise (Art der Nachweise und<br />

Dokumentation) sowie die Intensität der Prüfung hohe<br />

Aufwände<br />

11<br />

<strong>Evaluierung</strong> <strong>von</strong> <strong>wettbewerblichen</strong> <strong>Auswahlverfahren</strong> des Ziel 2-Programms<br />

© 2013 Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!