23.04.2014 Aufrufe

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Fazit<br />

• Das wettbewerbliche <strong>Auswahlverfahren</strong> hat sich grundsätzlich bewährt,<br />

auch wenn die Zielgerichtetheit noch weiter ausgeschöpft werden kann<br />

• Vereinheitlichung und Strukturierung <strong>von</strong> Planungsprozessen und<br />

konsequente Ausrichtung auf Interventionsziele sowie die<br />

Innovationsstrategie sind erforderlich<br />

• Erheblicher Verbesserungsbedarf besteht im eigentlichen<br />

Förderverfahren (Antrags- und Bewilligungsphase sowie<br />

Umsetzungsphase)<br />

• Es konnten konkrete Ansatzpunkte mit einem attraktiven „Aufwand-<br />

Nutzen“-Verhältnis identifiziert werden (Prozesse, Akteure und –rollen<br />

sowie Ausschöpfung des aufgrund der anzuwendenden<br />

Rechtsgrundlagen bestehenden Gestaltungsspielraums)<br />

35<br />

<strong>Evaluierung</strong> <strong>von</strong> <strong>wettbewerblichen</strong> <strong>Auswahlverfahren</strong> des Ziel 2-Programms<br />

© 2013 Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!