23.04.2014 Aufrufe

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

Evaluierung von wettbewerblichen Auswahlverfahren ... - Ziel2.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Handlungsempfehlungen (1/19)<br />

Planung der<br />

Wettbewerbe<br />

1<br />

Institutionalisierung einer top-down Planung und Konzeption<br />

der Wettbewerbe<br />

Empfehlung:<br />

Top-Down Planung und Konzeption der Wettbewerbe in einem einheitlichen Prozess<br />

(schrittweise und ressortübergreifend <strong>von</strong> den übergeordneten Zielen des Landes ausgehend<br />

bis hin zu der spezifischen Ausgestaltung des einzelnen Wettbewerbs):<br />

1. Bestimmung des Interventionsbedarfs und Ausarbeitung einer Innovationsstrategie (unter Einbeziehung<br />

aller relevanten Akteure)<br />

2. Festlegung des Auswahlerfahrens<br />

3. Definition der Wettbewerbsthemen und -schwerpunkte<br />

Warum?<br />

• Gemäß der Aussage der befragten Experten erfolgt die Planung der Wettbewerbe<br />

gegenwärtig in Teilen ressortgetrieben, uneinheitlich und mit nur beschränktem Bezug zu<br />

den übergeordneten strategischen Leitlinien. Es besteht die Notwendigkeit einer Stärkung<br />

der ressortübergreifenden und längerfristigen Planung<br />

• Ein einheitlicher top-down Planungsprozess ermöglicht neben einer Reduzierung der<br />

Anzahl der Wettbewerbe vor allem deren zielgerichtete Nutzung als Instrument zur<br />

Umsetzung der strategischen Ziele des Landes<br />

15<br />

<strong>Evaluierung</strong> <strong>von</strong> <strong>wettbewerblichen</strong> <strong>Auswahlverfahren</strong> des Ziel 2-Programms<br />

© 2013 Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!