24.04.2014 Aufrufe

Modulhandbuch des Studiengangs Master-Studiengang ...

Modulhandbuch des Studiengangs Master-Studiengang ...

Modulhandbuch des Studiengangs Master-Studiengang ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODULHANDBUCH DES STUDIENGANGS MASTER-STUDIENGANG WIRTSCHAFTSIN-<br />

GENIEURSWESEN INFORMATIONSTECHNIK<br />

Stand:<br />

6. März 2014<br />

MWiWi 1.6<br />

Informationsmanagement<br />

Stellung im <strong>Studiengang</strong>:<br />

Pflicht<br />

Stellung der Note: 9/120<br />

Lernergebnisse / Kompetenzen:<br />

Das Modul erstreckt sich über 1 Semester.<br />

Das Modul wird jährlich angeboten.<br />

Das Modul sollte im 3. Semester begonnen werden.<br />

Workload:<br />

9 LP<br />

270 h<br />

Die Studierenden erwerben Kenntnisse über das Wissensgebiet <strong>des</strong> Informationsmanagement. Dabei lernen die<br />

Studierenden Grundkonzepte <strong>des</strong> Informationsmanagement kennen, die Bedeutung der Information als unternehmerische<br />

Ressource kennen. Darüber hinaus werden ausgewählte Bereiche <strong>des</strong> Informationsmanagement<br />

wie Datenmanagement und Projektmanagement vertieft und die Studierenden lernen methoden- und werkzeuggestützt<br />

die Nutzung der Ressource Information anhand ausgewählter praktischer Beispiele kennen.<br />

Modulverantwortliche(r):<br />

Dr. Volker Arendt<br />

Nachweise zu Informationsmanagement<br />

Modulabschlussprüfung<br />

Art <strong>des</strong> Nachweises:<br />

Schriftliche Prüfung (Klausur) (2-mal wiederholbar<br />

)<br />

Prüfungsdauer:<br />

90 min. Dauer<br />

Nachgewiesene LP:<br />

9 (angepasst von 10)<br />

Nachweis für:<br />

ganzes Modul<br />

I Informationsmanagement<br />

Stellung im Modul: Lehrform:<br />

Pflicht (7 LP)<br />

Vorlesung<br />

Angebot im: SS<br />

Inhalte:<br />

Selbststudium:<br />

165 h<br />

Kontaktzeit:<br />

4 SWS × 11,25 h<br />

• Einführung in das Informationsmanagement<br />

• Information als unternehmerische Ressource<br />

• Informationsinfrastruktur<br />

• Datenmanagement: Methoden, Konzepte und Technologien<br />

• Informationsnutzung: Data Warehousing, OnLine Analytical Processing und Data Mining<br />

II Projektmanagement<br />

Stellung im Modul: Lehrform:<br />

Pflicht (3 LP)<br />

Vorlesung<br />

Angebot im: WS<br />

Selbststudium:<br />

67,5 h<br />

Kontaktzeit:<br />

2 SWS × 11,25 h<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!