24.04.2014 Aufrufe

Modulhandbuch des Studiengangs Master-Studiengang ...

Modulhandbuch des Studiengangs Master-Studiengang ...

Modulhandbuch des Studiengangs Master-Studiengang ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODULHANDBUCH DES STUDIENGANGS MASTER-STUDIENGANG WIRTSCHAFTSIN-<br />

GENIEURSWESEN INFORMATIONSTECHNIK<br />

Stand:<br />

6. März 2014<br />

Wahlpflichtbereich Kommunikation<br />

FBE0087<br />

Komponenten für Mobilfunksysteme<br />

Stellung im <strong>Studiengang</strong>:<br />

Pflicht<br />

Stellung der Note: 6/120<br />

Lernergebnisse / Kompetenzen:<br />

Das Modul erstreckt sich über 1 Semester.<br />

Das Modul wird semesterweise angeboten.<br />

Das Modul sollte im 3. Semester begonnen werden.<br />

Workload:<br />

6 LP<br />

180 h<br />

Die Studierenden beherrschen die Prinzipien der Übertragungstechnik über Mobilfunkkanäle. Sie erlangen<br />

einen umfassenden Überblick über heutige Mobilfunkstandards, sowie über den Aufbau der zugehörigen, hochintegrierten<br />

Systemkomponenten. Sie erwerben spezielle Kenntnisse über die Funktion sowie den Entwurf von<br />

Mobilfunkkomponenten.<br />

Die Studierenden erlangen außerdem vertiefende Kenntnisse, die zu einer Tätigkeit in Forschung und Entwicklung<br />

befähigen.<br />

Voraussetzungen:<br />

Keine formalen Teilnahmevoraussetzungen. Erwartet werden Kenntnisse aus dem Modul „Mathematik“ .<br />

Modulverantwortliche(r):<br />

Prof. Dr.-Ing. D. Brückmann<br />

Nachweise zu Komponenten für Mobilfunksysteme<br />

Modulabschlussprüfung<br />

Art <strong>des</strong> Nachweises:<br />

Mündliche Prüfung (uneingeschränkt )<br />

Prüfungsdauer:<br />

40 min. Dauer<br />

Nachgewiesene LP:<br />

6<br />

Nachweis für:<br />

Modulteil(e) I<br />

I Komponenten der Mobilfunksysteme<br />

Stellung im Modul: Lehrform:<br />

Pflicht (6 LP)<br />

Vorlesung/ Übung<br />

Angebot im: WS<br />

Selbststudium:<br />

123,75 h<br />

Kontaktzeit:<br />

5 SWS × 11,25 h<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!