24.04.2014 Aufrufe

Modulhandbuch des Studiengangs Master-Studiengang ...

Modulhandbuch des Studiengangs Master-Studiengang ...

Modulhandbuch des Studiengangs Master-Studiengang ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODULHANDBUCH DES STUDIENGANGS MASTER-STUDIENGANG WIRTSCHAFTSIN-<br />

GENIEURSWESEN INFORMATIONSTECHNIK<br />

Stand:<br />

6. März 2014<br />

FBE0144<br />

<strong>Master</strong>-Thesis Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Stellung im <strong>Studiengang</strong>:<br />

Pflicht<br />

Stellung der Note: 30/120<br />

Lernergebnisse / Kompetenzen:<br />

Das Modul erstreckt sich über 1 Semester.<br />

Das Modul wird semesterweise angeboten.<br />

Das Modul sollte im 4. Semester begonnen werden.<br />

Workload:<br />

30 LP<br />

900 h<br />

Die Studierenden erlangen einen vertieften Einblick in ein Forschungs- oder Anwendungsgebiet aus den Bereichen<br />

Wirtschaftsingenieurwesen, indem sie das im Studienverlauf erlernte Wissen selbständig an einer vorgegebenen<br />

Problem-/Aufgabenstellung anwenden.<br />

Es werden ihre Kompetenzen gefordert, gefördert und erworben<br />

- in der Analyse wissenschaftlicher Problemstellungen,<br />

- Analyse und Bewertung wissenschaftlicher Literatur<br />

- in strukturierter, systematischer und selbständiger Arbeitsweise<br />

- in Projektplanung, Projektmanagement<br />

- im Verfassen von umfangreicher Texte mit wissenschaftlichem Inhalt<br />

- im Erkennen und Gebrauch kreativer Fähigkeiten sowie<br />

- in der Reflektion der eigenen wissenschaftlichen Arbeit<br />

- in der Präsentation erzielter Ergebnisse und deren Bewertung<br />

Modulverantwortliche(r):<br />

alle Professoren<br />

Nachweise zu <strong>Master</strong>-Thesis Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Abschlussarbeit<br />

Art <strong>des</strong> Nachweises:<br />

(1-mal wiederholbar )<br />

Bemerkungen:<br />

Prüfungsdauer:<br />

-<br />

Nachgewiesene LP:<br />

30<br />

Nachweis für:<br />

Modulteil(e) I<br />

Die Abschlussarbeit besteht aus der schriftlichen Thesis und einer nachfolgenden Präsentation mit Kolloquium.<br />

I Anfertigen der Thesis<br />

Stellung im Modul: Lehrform:<br />

Pflicht (30 LP)<br />

Projekt<br />

Angebot im: SS+WS<br />

Selbststudium:<br />

900 h<br />

Kontaktzeit:<br />

0 SWS × 11,25 h<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!