26.04.2014 Aufrufe

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19<br />

Gegen 18 Uhr fand das gelungene Fest in der Dunkelheit<br />

ein Ende und alle gingen zufrieden nach Hause.<br />

Das Pferd Lieselotte, der Weihnachtsmann<br />

und die Drachenburg in Hohne<br />

Am 14. Dezember fand auf dem Gelände des DRK-<br />

Kindergartens Drachenburg die Weihnachtsfeier aller<br />

Kindergartengruppen statt. Bewusst wurde in diesem<br />

Jahr auf ein besonderes Highlight verzichtet. Wir wollten<br />

in der doch stressigen Weihnachtszeit einfach mal<br />

besinnlich und ruhig zusammen kommen.<br />

Auch der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns! Es gab<br />

zwar Plan B, aber der für nachmittags vorher angesagte<br />

Eisregen traf erst abends in Hohne ein, und so konnten<br />

die vielen Drachenkinder noch im Schnee toben, rodeln,<br />

laufen, spielen…. Die Eltern genossen währenddessen<br />

den leckeren Apfelpunsch am Feuerkorb und<br />

nutzten die Zeit zum ausgiebigen Klönen.<br />

Zur Stärkung gab es von den Kindern selbst gebackene<br />

Kekse: zum einen die von der grünen Drachengruppe<br />

vom Ausflug in die Bäckerei Meyer nach Wahrenholz<br />

mitgebrachten Kekse als auch die von der blauen Drachengruppe<br />

im Kindergarten selbst ausgestochenen,<br />

verzierten und gebackenen Kekse.<br />

Showevents gab es natürlich auch! Die blaue Drachengruppe<br />

präsentierte den Tanz „Was die Wichtel machen“,<br />

die grüne Drachengruppe setzte „Advent, Advent“<br />

musikalisch in Szene.<br />

Ebenfalls ganz wichtig: das namenslose Pferd mit den<br />

knallroten Lippen und den blauen Augen, das alle Kinder<br />

schon in ihr Herz geschlossen haben, ist nicht mehr<br />

namenlos! In den Tagen vor der Weihnachtsfeier konnten<br />

alle Drachenkinder, Eltern, Erzieherinnen, Geschwisterkinder,<br />

Omas, Opas,….. einen Namensvorschlag<br />

in die glitzernde Box werfen.<br />

Nun dürfen wir vorstellen: LIESELOTTE, das Pferd!<br />

Die tolle Idee stammt von den Schwestern Luna und<br />

Ella.<br />

Wackelzähne unterwegs<br />

Am 5. Dezember fuhren alle zukünftigen Schulanfänger<br />

nach Gifhorn in die Stadthalle um sich dort das<br />

Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“ anzusehen.<br />

Dem Maikäfer Herrn Sumsemann fehlt sein sechstes<br />

Beinchen. Gemeinsam mit den Kindern Peter und Anneliese<br />

machten wir uns fliegend auf die Reise um das<br />

sechste Beinchen vom bösen Mondmann zu holen.<br />

Unterwegs gab es viele Abenteuer zu bestehen und wir<br />

begegneten mehreren komischen Gestalten.<br />

Am Ende ging alles glücklich aus.<br />

Es war eine tolle Theateraufführung und wir freuen uns<br />

jetzt schon auf das nächste Jahr.<br />

An apple a day, keeps the doctor away!<br />

Äpfel für die 4. Klassen von den<br />

Landfrauen<br />

Eine tolle Aktion der Landfrauen <strong>Lachendorf</strong> erfreut<br />

zurzeit die Kinder der vierten Klassen.<br />

An zwei Tagen in der Woche gibt es einen Vitaminsnack<br />

für die Pausen – in Form eines Apfels.<br />

Die Äpfel sind in unserer Region – nämlich in Gockenholz<br />

gewachsen. Die Familie Wilhelm Alps unterstützt<br />

diese „Apfelstiftung“.<br />

Ein großes „Dankeschön“ an alle, die diese Aktion<br />

initiiert und gefördert haben!<br />

Und dann, in der Dämmerung, kam urplötzlich ein<br />

Mann in einem roten Mantel daher. Je näher er kam,<br />

desto mehr Kinderstimmen ( und auch so manches<br />

weinende Kind) hörte man schallen:“ Da kommt der<br />

Weihnachtsmann!“ Und tatsächlich, er war es! Er hatte<br />

wirklich noch Zeit in der stressigen Weihnachtszeit<br />

gefunden, die Drachenburg in Hohne zu besuchen.<br />

Natürlich kam er nicht ohne den großen Beutel voller<br />

Geschenke. Nachdem er zunächst alle Erzieherinnen,<br />

Praktikanten, Küchenfeen und ehemalige Leiterinnen<br />

mit einem Präsent bedacht hat, kamen natürlich die<br />

Kinder dran. Für jeden war ein Geschenk dabei! Da<br />

war die Freude groß und so manche Träne schnell getrocknet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!