26.04.2014 Aufrufe

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LandFrauen Verein Hohne/Ummern<br />

Weihnachtskonzert in Hamburg<br />

Unter dem Motto „ ….die trübe Nacht in Licht verkehrt“<br />

fand in Hamburg am 09.12.2012 ein festliches<br />

Weihnachtskonzert mit Margot Käßmann und dem<br />

Carl-Philipp-Emanuel-Bach –Chor statt. Die Landfrauen<br />

Hohne/Ummern wurden vom Reiseunternehmen<br />

Kube um 14.00 bei Schnee, Glatteis und Graupelschauern<br />

abgeholt und wir fuhren Richtung Lüneburg.<br />

Nach einigen Umwegen erreichten wir Erbsdorf wo im<br />

„Lims“ schon Kaffee und Kuchen vorbestellt war. Um<br />

17.00 Uhr ging es für die 27 Landfrauen weiter nach<br />

Hamburg in die Laeiszhalle. Wir waren voller Vorfreude<br />

und konnten den Beginn der Veranstaltung um<br />

19.00 Uhr kaum erwarten. Das Konzert begann mit<br />

einer Improvisation über „Es kommt ein Schiff geladen“<br />

an der Orgel Christopher Bender. Der Carl-<br />

Philipp-Emanuel-Bach-Chor unter der Leitung von<br />

Sibylle Wagner sang Advents- und Weihnachtslieder<br />

von J. S. Bach, C. Ph, E. Bach, Brahms, Händel, Kaminski,<br />

Mendelsohn, Reger und Sandström und versetzte<br />

uns damit in feierliche Stimmung.<br />

Im Mittelpunkt standen die zwischen den musikalischen<br />

Vorträgen platzierten Lesungen von Prof. Margot<br />

Käßmann. Auf ihre so einzigartige und überaus sympathische<br />

Art brachte sie uns mit literarischen Beiträgen<br />

und eigenen Texten (von Zilles Milljöh bis zu Jostein<br />

Gaarden) der Erfahrung näher, dass “die trübe Nacht<br />

ins Licht verkehrt“ werden kann. Leider war bei diesem<br />

erstklassigen und zu Herzen gehenden Konzert keine<br />

Pause eingeplant, sodass wir um 21.00 Uhr, als der<br />

letzte Ton verklungen war, die Heimreise antreten<br />

konnten.<br />

45<br />

14.02.2013 um 19.30 Uhr, im Gasthaus Thölke Ummern<br />

Thema: Unterstützung beim Leben mit der Diagnose<br />

„Krebs<br />

Ref.: Frau Flockemann, Onkologisches Forum Celle<br />

07.01.2013 um 14.00 Uhr, Gemeindehaus Hohne<br />

Stickseminar (5x Mo.)<br />

11.01.2013 um 14.00 Uhr, Gemeindezentrum Ummern<br />

Stickseminar (5x Fr.)<br />

Leitung: Dorothee Ziebarth , Eicklingen<br />

Am 30. September 2012 war es endlich soweit! Wir<br />

konnten unsere befreundeten Musikzüge und viele<br />

Gäste zu unserem 10jährigen Jubiläum begrüßen.<br />

Nach vielen Gedanken, Diskussionen und Arbeiten zur<br />

Vorbereitung unseres Musikfrühschoppens wurden wir<br />

mit wirklich schönen Stunden belohnt.<br />

Antje Janzen und Ilka Schanz haben uns mit Charme<br />

und Witz durch den Tag geleitet. Da wir zu einem Musikfrühschoppen<br />

eingeladen haben, durfte die Musik<br />

natürlich nicht fehlen. Für die wirklich tollen Auftritte<br />

möchten wir uns bei der Gelegenheit ganz herzlich bei<br />

dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Lachendorf</strong>,<br />

dem Spielmannszug Scheuen und dem Spielmannszug<br />

Müden/Ummern bedanken. Ein Höhepunkt des Tages<br />

war es, mit allen Musikzügen gemeinsam zu musizieren.<br />

Für das leibliche Wohl und ein tolles Ambiente hat<br />

in gewohnt hoher Qualität Andrè Thalau und sein<br />

Team vom Heidehof Ahnsbeck gesorgt. Wir hatten<br />

einen unvergesslichen Tag und hoffen, dass es unseren<br />

Gästen genauso gefallen hat.<br />

Wir möchten an folgende Termine erinnern:<br />

12.01.2013 um 10.00 Uhr, im Gasthaus Thölke Ummern,<br />

Thema: „Otto? – find ich gut!“ – Strategien der<br />

Werbung<br />

Ref.: Doris Zick,<br />

Anmeldung bei den Vertrauensfrauen bis zum<br />

07.01.2013!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!