26.04.2014 Aufrufe

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinschaftlich ging es im November<br />

den Wildschweinen an die Schwarte<br />

Am 23. und 24. November 2012 fanden sich bei<br />

durchwachsenem Wetter insgesamt 30 Jagdreviere aus<br />

der Schalenwild-Hegegemeinschaft Lachte zusammen,<br />

um eine revierübergreifende Ansitzdrückjagd durchzuführen.<br />

Gejagt wurde in den Wäldern von Altencelle<br />

bis Bargfeld auf einer Fläche von etwa 17.000 Hektar.<br />

„In diesem Jahr kamen 87 Wildschweine, 25 Rehe und<br />

6 Füchse zur Strecke.“ - so Hegeringleiter Jürgen Meier.<br />

„Unsere Aufgabe als Jäger besteht darin, den Bestand<br />

an Wildschweinen so weit zu reduzieren, dass die<br />

Wildschäden an landwirtschaftlichen Kulturen erträglich<br />

bleiben. Durch die gemeinschaftliche Jagd sind wir<br />

diesem Ziel wieder ein Stück näher gekommen, wenngleich<br />

die hohe Abschusszahl auf eine noch immer<br />

starke Population hindeutet. Besonders gefreut habe ich<br />

mich über die aktive Teilnahme der 30 Jagdreviere und<br />

über den hohen Frischlingsanteil von etwa 80%, der<br />

dazu beitragen wird, dass wir einen artgerechten Altersaufbau<br />

bei den Wildschweinen erreichen werden“.<br />

Bei der Ansitzdrückjagd handelt es sich um eine besonders<br />

schonende Jagdform, bei der das Wild durch<br />

Treiber und stöbernde Hunde so mobil gemacht wird,<br />

dass es langsam an den Jägern vorbeizieht. Hierdurch<br />

ist eine sichere Auswahl - der Jäger nennt dies Ansprache-<br />

und ein präziser Schuss möglich. Da im Rahmen<br />

dieser Jagd auch ein erheblicher Teil des erforderlichen<br />

Abschusses erfüllt werden kann, wird der Jagddruck im<br />

restlichen Jagdjahr reduziert.<br />

Zum Abschluss der Jagd trafen sich die meisten Reviere<br />

noch in geselliger Runde, um den vergangenen Jagdtag<br />

gemeinsam ausklingen zu lassen.<br />

Ein besonderer Dank gilt allen Treibern, Jägern, Hundeführern<br />

und Verkehrsteilnehmern, die gemeinsam<br />

dazu beigetragen haben, dass die Jagd erfolgreich und<br />

sicher durchgeführt wurde.<br />

Ludger Benien<br />

39<br />

Landjugend Lachtetal in Berlin<br />

Am 1. Dezember war es endlich soweit: die Landjugend<br />

Lachtetal veranstaltete ihre Weihnachtsfahrt in<br />

Richtung Berlin! Mit knapp 35 Teilnehmern ging es<br />

früh morgens mit dem Bus von Ahnsbeck aus los. Leckere<br />

Brötchen sorgten unterwegs für das leibliche<br />

Wohlbefinden.<br />

Als die ersten Wahrzeichen der Hauptstadt in Sicht<br />

kamen, stieg die Vorfreude auf den gemeinsamen Tag<br />

umso mehr. Raus aus dem Bus und ab in das Wachsfigurenkabinett<br />

von Madame Tussaud’s. Hier wurden<br />

lustige Fotos geknipst und alles genau unter die Lupe<br />

genommen „Der Stefan Raab sieht ja total echt aus!“<br />

Die nächste Station war das Currywurst-Museum. Dort<br />

konnte man die Entstehungsgeschichte der typischen<br />

Berliner Spezialität verfolgen und natürlich gab es zur<br />

Stärkung auch eine kleine Kostprobe.<br />

Um einen Blick über ganz Berlin zu bekommen, ging<br />

es direkt zum „Alex“. Hoch oben konnten alle die Aussicht<br />

genießen und die ein oder anderen Gebäude sahen<br />

so doch recht klein aus.<br />

Und weil es ja die Weihnachtsfahrt war, durfte natürlich<br />

der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen.<br />

Gemeinsam ging es zum Potsdamer Platz, von wo aus<br />

jeder dann für sich oder in Gruppen über den Markt<br />

bummeln konnte. Rasant ging es auf der Rodelbahn zu,<br />

die direkt an die Verkaufsbuden grenzte!<br />

Irgendwann ist auch mal die schönste Fahrt vorbei.<br />

Gegen Abend war es dann an der Zeit, wieder in Richtung<br />

Heimat aufzubrechen. Im Bus wurde sich anschließend<br />

über das Erlebte ausgetauscht und die ein<br />

oder andere Süßigkeit vernascht.<br />

Wieder in der Heimat angekommen, war die Meinung<br />

aller klar: Das muss wiederholt werden! Und so freut<br />

sich die Landjugend Lachtetal schon auf die nächste<br />

Fahrt.<br />

Oldtimerfreunde <strong>Lachendorf</strong> - Ahnsbeck<br />

Historische Traktoren und<br />

Landtechnik<br />

Machen Sie mit:<br />

Hans-Jürgen Zimmermann<br />

Tel. 05145 / 2617

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!