26.04.2014 Aufrufe

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitskreis <strong>Lachendorf</strong>, Kindernothilfe<br />

Adventsbasar der Arche Noah in <strong>Lachendorf</strong> am<br />

1. Advent<br />

Aktion 1+3=4<br />

Unterernährte und von Gewalt bedrohte Kinder in<br />

Peru<br />

Unterernährung und Gewalt, das ist der Alltag<br />

vieler Kinder in Peru.<br />

Viele von ihnen kommen bereits mit Untergewicht zur<br />

Welt, weil ihre Mütter sich in der Schwangerschaft<br />

nicht richtig ernährt haben. Auch später bekommen sie<br />

nicht genug zu essen, und was sie essen, ist nicht gesund.<br />

Sie sind häufig krank und darüber hinaus immer<br />

wieder Gewalt ausgesetzt – zu Hause, in der<br />

Schule und in ihrer näheren Umgebung.<br />

Luis und Juan aus<br />

Pachacútec, Peru, sind zehn<br />

Jahre alt und sehr klein für<br />

ihr Alter<br />

9<br />

Gemeinsam mit dem örtlichen Partner Kusi Warma<br />

hat die Kindernothilfe ein Projekt gestartet, in dem<br />

Gemeindemitarbeiter sich um gesunde Ernährung der<br />

Schwangeren kümmern. Sie erklären den Eltern, was<br />

falsche Ernährung für die Entwicklung ihrer Kinder<br />

bedeutet und wie sie dem entgegensteuern können. Den<br />

Familien wird geholfen, trotz ihres geringen Einkommens<br />

eine gesunde Lebensumwelt für ihre Kinder zu<br />

gestalten.<br />

Ein weiterer Pfeiler des Projektes ist die Reduzierung<br />

der Gewalt gegen Kinder. Daher werden die Lehrer<br />

der Gemeinde regelmäßig zum Thema Kinderrechte<br />

ausgebildet und können ihr neues Wissen in den Unterricht<br />

einbauen.<br />

In den Schulen gibt es Vertrauenspersonen, an die sich<br />

die Kinder, die Opfer von Gewalt geworden sind, wenden<br />

können.<br />

Für dieses Projekt bekommt die Kindernothilfe<br />

Zuschüsse vom Bundesministerium für wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und Entwicklung. Dabei bringt<br />

die Kindernothilfe 25 Prozent der Kosten selbst auf,<br />

die restlichen 75 Prozent trägt das BMZ, das bedeutet:<br />

Für jeden Euro Eigenanteil aus Spenden erhält die<br />

Kindernothilfe drei Euro an öffentlichen Geldern<br />

dazu!<br />

Jede Spende zählt hier also gleich vierfach!<br />

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unser Arbeitskreis<br />

am Adventsbasar der Arche Noah in <strong>Lachendorf</strong>.<br />

Durch den Verkauf von selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck,<br />

Karten, Kerzen und vielem mehr, sowie zusätzlichen<br />

Spenden konnten wir<br />

einen Betrag von<br />

230,00 Euro für dieses Projekt an die Kindernothilfe<br />

überweisen.<br />

Mit der Unterstützung durch das Bundesministerium<br />

werden daraus<br />

920,00 Euro für die Kinder in Peru !<br />

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung !<br />

Arbeitskreis <strong>Lachendorf</strong>, Kindernothilfe<br />

Dr. Gabriele Molsen, Tel: 05145/286900<br />

Gesa Cammann Tel.: 05145/6700<br />

Gemeindebücherei Ahnsbeck<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montags: 10.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstags: 15.00 - 21.00 Uhr<br />

Donnerstags: 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 20.00 Uhr<br />

www.buecherei.ahnsbeck.com<br />

Tel.: 05145 - 9 39 63 95<br />

Herzliche Einladung<br />

Komm du und kommen Sie im Februar zu uns in das Literaturcafé<br />

der Gemeindebücherei Ahnsbeck –<br />

es wird spannend!!!<br />

In diesem Jahr starten wir mit unseren jungen Lesern<br />

Liebe Jugendliche und liebe Kinder, das Buch, was Marvin<br />

Nater vorstellen wird und viele viele andere Bücher kannst<br />

du kostenlos in unserer Gemeindebücherei ausleihen. Hol<br />

dir deinen kostenlosen Leseausweis – wir freuen uns auf<br />

dich!!<br />

Wann? Sonntag, 10. Februar von 15.30 Uhr – 17.00 Uhr<br />

mit leckeren Kuchen, Tee und<br />

Kaffee<br />

Wo?<br />

Gemeindebücherei Ahnsbeck,<br />

Hauptstraße 28<br />

Mit wem?<br />

Marvin Nater<br />

Unser junger Leser, Marvin Nater, stellt das Buch „Eragon –<br />

Das Vermächtnis der Drachenreiter„ von Christopher Paolini<br />

vor.<br />

Wie Eragon, der Held seines gleichnamigen Fantasy-Epos,<br />

war Christopher Paolini gerade mal fünfzehn Jahre alt, als<br />

für beide - Autor und Romanfigur - eine schier unglaubliche<br />

Erfolgsstory begann. Die Eragon-Saga wurde inzwischen in<br />

49 Sprachen übersetzt.<br />

Der Eintritt ist frei - der Zugang zur Bücherei ist<br />

barrierefrei.<br />

Wenn du oder Sie auch ein Buch vorstellen möchten, melde/n dich/Sie sich bitte in der<br />

Bücherei – Danke!<br />

Buchstartgutscheine für Kinder können in der Bücherei eingelöst<br />

werden!<br />

Wir haben wieder viele neue Bücher.<br />

Die neuen Bücher können auch online auf unserer Seite<br />

abgerufen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!