26.04.2014 Aufrufe

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

Vorhandenes Aquarell- und Skizzenmaterial -<br />

nur soweit vorhanden - bitte mitbringen.<br />

Eine genaue Materialinformation erfolgt am<br />

ersten Kursabend.<br />

Monika Dittrich<br />

mittwochs, ab 13. Februar,<br />

18.45 - 21.00 Uhr, 8 Abende (24 UStd.)<br />

Gym nasium <strong>Lachendorf</strong>, Kunstraum, Eingang<br />

Sporthalle<br />

Gebühr: 72,00 €<br />

LA2501<br />

Einführung in die<br />

Mosaiktechnik<br />

Wochenendkurs<br />

Sie bekommen einen Einblick in die<br />

Mosaikkunst und erlernen die Mosaiktechnik,<br />

indem Sie sich ein eigenes Stück<br />

mit Mosaik (z. B. Hausnummer, Zeitungsrolle,<br />

Briefkasten, Spiegel, Schale o. ä.)<br />

selbst verzieren. Wählen Sie aus verschiedenen<br />

Materialien, wie z. B. Glas, Keramik<br />

oder Fliesen. Vor kennt nisse sind nicht<br />

erforderlich.<br />

Zum ersten Treffen bitte mitbringen: Schürze,<br />

Gummihandschuhe<br />

Silke Heidmann<br />

Freitag, 5. April, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Samstag, 6. April, 10.00 - 16.45 Uhr<br />

Sonntag, 7. April, 10.00 - 13.00 Uhr<br />

(16 UStd.)<br />

Räumlichkeiten der Dozentin, Buntspechtweg<br />

38, <strong>Lachendorf</strong><br />

Gebühr: 48,00 €<br />

(+ 20,00 € Material kosten, die direkt mit<br />

der Dozentin abgerechnet werden)<br />

Textiles<br />

LA2701<br />

Verschiedene Sticktechniken<br />

Zauberhafte Handarbeiten entstehen aus<br />

edlen Materialien wie reinem Leinen und<br />

hochwertigen Baumwollstoffen. Im Mittelpunkt<br />

des Kurses stehen Sticktechniken,<br />

wie z.B. Schwälmer Stickerei, Weißstickerei,<br />

Schattenstich, Ajour, Nadelspitze, Schwarzsticken,<br />

Myreschkastickerei, Monogramme,<br />

Masurenstickerei, Russischer Hohlsaum,<br />

Kreuz- und Makrameestich.<br />

Zum ersten Treffen bitte mitbringen: Stickschere,<br />

Stecknadeln, Maßband und<br />

Heftgarn.<br />

Dorothee Ziebarth<br />

donnerstags, ab 7. Februar,<br />

19.30 - 21.45 Uhr, 5 Abende (15 UStd.)<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong>, Südfeld 6<br />

Gebühr: 45,00 €<br />

Sprachen<br />

LA3101<br />

Englisch V<br />

für Teilnehmende mit leichten Vorkennt<br />

nissen<br />

Lehrbuch: Headway A 2 Student‘s Book &<br />

Workbook (Oxford University Press, ISBN 978-<br />

0-19-471649-9) und Workbook, ab Unit 7<br />

Dr. Anke Heins<br />

donnerstags, ab 7. Februar,<br />

16.00 - 17.30 Uhr, 15 Nachmittage (30 UStd.)<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong>, Südfeld 6<br />

Gebühr: 82,50 €<br />

(Kopien sind mit der Dozentin abzurechnen)<br />

LA3102<br />

Conversational English<br />

Interessante Themen von persönlichen<br />

Erlebnisberichten bis zu aktuellem<br />

Tagesgeschehen sollen zum Austausch in<br />

englischer Sprache anregen.<br />

Dr. Anke Heins<br />

donnerstags, ab 7. Februar,<br />

17.30 - 19.00 Uhr, 15 Abende (30 UStd.)<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong>, Südfeld 6<br />

Gebühr: 82,50 €<br />

(Kopien sind mit der Dozentin abzurechnen)<br />

LA3103<br />

Brush up your English<br />

Auffrischungskurs für alle, deren<br />

Schulenglisch (bis Klasse 10) in Vergessenheit<br />

geraten ist. Alle Bereiche werden wiederholt<br />

und durch Diskussionen sowie<br />

Kurzgeschichten erweitert.<br />

Lehrbuch: Fairway Refresher A 2, Klett-<br />

Verlag, ISBN 978-3-12-501470-1, ab Unit 1<br />

Dr. Anke Heins<br />

donnerstags, ab 7. Februar,<br />

19.10 - 20.40 Uhr, 15 Abende (30 UStd.)<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong>, Südfeld 6<br />

Gebühr: 82,50 €<br />

(Kopien sind mit der Dozentin abzurechnen)<br />

Gesundheit<br />

LA4101<br />

12 Mineralsalze für unsere<br />

Gesundheit<br />

Dr. Schüßlers Biochemie<br />

Es gibt im Körper keinen Vorgang, keine<br />

Veränderung, keine Leistung, ohne dass<br />

nicht auch Mineralstoffe gebraucht und<br />

verbraucht werden.<br />

Allerdings wird unsere Nahrung immer<br />

ärmer an Mineralstoffen. Mit den<br />

Mineralstoffen nach Dr. Schüßler kann dieser<br />

Mangel ausgeglichen werden.<br />

An diesem Abend lernen Sie die Bedeutung<br />

und Wirkungsweisen von Mineralstoffen<br />

kennen.<br />

Juliane Glette<br />

Dienstag, 12. März, 18.30 - 20.45 Uhr<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong>, Südfeld 6<br />

Gebühr: 9,00 €<br />

Bewe gung und<br />

Entspannung<br />

LA4301<br />

T‘ai Chi Chuan<br />

Chinesische Bewe gungskunst und<br />

Gesundheitsmethode<br />

T’ai Chi Chuan ist eine Jahrhunderte alte<br />

chinesische Bewe gungskunst. Die Bewegungen<br />

sind langsam, geschmeidig und<br />

fließend. Millionen von Menschen Asiens<br />

erhalten sich durch regelmäßiges T’ai Chiüben<br />

ihre körperliche und geistige Bewegungsfähigkeit<br />

und Gesundheit bis ins<br />

hohe Alter.<br />

Regelmäßiges Üben fördert die Kräftigung<br />

der Muskulatur und des Bewe gungsapparates,<br />

schult den Rücken, stabilisiert den<br />

Kreislauf, aktiviert die ausgewogene<br />

Aktivität der Gehirnhälften, stärkt den<br />

Atem, ist körperlich belebend und mental<br />

entspannend. Die Teilnehmenden erlernen<br />

die Beginnerform (festgelegter Bewegungsablauf)<br />

sowie eine leichte Qi Gong<br />

Übungsfolge (5 Elemente-Harmonie) zur<br />

täglichen Ausführung.<br />

Gleichwohl kann T’ai Chi auch sportlich<br />

trainiert werden, da ein komplettes Lockerungs-,<br />

Dehnungs- und Muskelstärkungsprogramm<br />

durchgearbeitet wird.<br />

Männer und Frauen sind gleichermaßen<br />

angesprochen.<br />

Vor kennt nisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte bequeme Kleidung und leichte Turnschuhe<br />

mitbringen<br />

Jens Pahlmann<br />

dienstags, ab 5. Februar,<br />

19.00 - 20.00 Uhr, 10 Abende (13,3 UStd.)<br />

Oberschule <strong>Lachendorf</strong>, Südfeld 6, Forum<br />

Gebühr: 36,60 €<br />

LA4302<br />

Hatha-Yoga<br />

Körper übungen - Atemübungen -<br />

Meditation<br />

Dieser Kurs ist besonders geeignet für<br />

Teilnehmer mit Yoga-Erfahrung<br />

Mit einfachen und wohltuenden asanas<br />

(Körperbewegungen) verbunden mit deiner<br />

bewussten Atmung kannst Du den Weg<br />

zur inneren bis zur geistigen Ruhe finden.<br />

Da alles miteinander verbunden ist, kann<br />

Dein Ziel sein:<br />

Stress abbauen<br />

Regeneration deiner Körpersysteme<br />

Gesundheit erhalten oder wieder<br />

aufbauen<br />

Neue Energie aufbauen<br />

Bitte bequeme Kleidung, Socken, Yogamatte,<br />

Kissen und deine Lieblingsdecke mitbringen.<br />

<strong>Lachendorf</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!