26.04.2014 Aufrufe

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

Titel August 2007 (Page 1) - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lädt zum<br />

am 09. Februar 2013 um 19.00 Uhr<br />

ins Schützenheim im Knickbusch ein.<br />

Teilnehmen können alle Hohner Bürger und<br />

Freunde der Schützengilde ab dem 18. Lebensjahr!<br />

Beim Skat und Knobeln winken jeweils Schinken<br />

und weitere wertvolle Fleischpreise<br />

Einsatz 12 Euro<br />

Unbedingte Anmeldung bis 05.02.2013 bei<br />

Reinhard Haaske Tel. 05083 / 651 , Ankermann im Laden<br />

oder im Schützenheim<br />

-----------------------------<br />

Einladung zur<br />

Jahreshauptversammlung 2013<br />

Hiermit laden wir zur Jahreshauptversammlung<br />

am Samstag den 26.01.2013 um 20:00 Uhr in das Schützenheim<br />

ein.<br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden<br />

2. Aufnahme der neuen Mitglieder<br />

3. Feststellung der Stimmberechtigten<br />

4. Protokoll 2012<br />

5. Berichte des Vorstandes:<br />

a. Erster Vorsitzender<br />

b. Kassenwart<br />

c. Schießsportleiter<br />

d. Damenleiterin<br />

e. Jugendwart<br />

6. Aussprache über die Berichte<br />

7. Abstimmung über die Übernahme der<br />

Jugendordnung in die Geschäftsordnung<br />

8. Bericht der Kassenprüfer<br />

9. Entlastung des Vorstandes<br />

10. Wahlen zum Vorstand:<br />

a. Zweiter Vorsitzender<br />

b. Stellv. Zweiter Vorsitzender<br />

c. Standwart<br />

d. Ehrenratsmitglied<br />

11. Wahl des Kassenprüfers<br />

12. Schützenfestkomitee<br />

13. Ehrungen<br />

14. Anfragen und Anregungen<br />

Anträge auf Erweiterung der Tagesordnung sind bis zum<br />

19.01.2013 beim 1. Vorsitzenden zu stellen.<br />

Die Sportschützen treffen sich um 19:00 Uhr im Schützenhaus.<br />

52<br />

Alle Teilnehmer werden gebeten, Schützenkleidung zu<br />

tragen.<br />

-----------------------------<br />

Adventsschießen 2012<br />

Wie Kerzenlicht, Adventskranz und Weihnachtsmarkt gehört<br />

auch das Hohner Schweinepreisschießen zur Vorweihnachtszeit.<br />

So waren es dann trotz reichlicher Terminüberschneidungen<br />

60 Teilnehmer, die sich an der Jagd auf den<br />

Braten oder die Wurst beteiligten. Schon früh gab es heiße<br />

Anwärter auf den ersten Platz und so saß der vermeintliche<br />

erste auch am letzten Schießtag kurz vor Ende des Schießens<br />

siegessicher an der Theke. Doch wie das eben so ist<br />

mit dem Teilerschießen, die Wurst wird erst am letzten Tag<br />

verteilt. So schoß Simon Saillard aus Bricquebec, mit den<br />

letzten Schüssen dieses Adventsschießens einen 3,7 und<br />

einen 6,1 Teiler und hatte damit den besten Gesamtteiler<br />

und bekam den ersten Preis.<br />

Den zweiten Preis mit einem Gesamtteiler von 10,8 konnte<br />

Jürgen Lüsch für sich verbuchen. Gleichzeitig erhielt Jürgen<br />

auch die Adventsscheibe, die wie in jedem Jahr an das beste<br />

teilnehmende Vereinsmitglied geht.<br />

Den dritten Platz mit einem Gesamtteiler von 12,1 konnte<br />

Tim Böttger erreichen.<br />

Ein besonderer Gruß geht hier noch an unsere französischen<br />

Schützenbrüder und Freunde aus Bricquebec und Quettetot<br />

die wie in jedem Jahr, in Vorbereitung auf den <strong>Lachendorf</strong>er<br />

Weihnachtsmarkt, mit uns einen feucht-fröhlichen<br />

Abend verbracht haben.<br />

Zum Weihnachtsschießen der Schützenjugend fanden sich<br />

am 19.12.2012 zahlreiche Kinder im Schützenheim ein.<br />

Beim Lichtpunkt-Biathlon belegte hier Lasse Kellner den 1.<br />

Platz gefolgt von Hendrik Göhl auf dem 2. Platz und Leon<br />

Wiegmann auf dem 3. Platz. Für die Größeren wurde mit<br />

dem Luftgewehr auf Glücksscheiben geschossen, hier konnte<br />

sich Nils Severloh mit 740 Ring durchsetzen vor Nele Ortmann<br />

mit 660 Ring und Kevin Normann mit 630 Ring. Nach<br />

dem Wettbewerb erfreuten sich alle am von Anja Kube<br />

spendierten und zubereiteten Lieblingsgericht aller Kinder:<br />

Nudeln mit Bolognese- und Tomatensoße.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!