28.04.2014 Aufrufe

Amtsblatt 09-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 09-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 09-2013 - Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. <strong>09</strong> / 06.03.<strong>2013</strong> Seite 13<br />

Tanz zum Frauentag am 8. März<br />

Männerbaletttreffen in Eckstedt<br />

Es gibt noch Karten!<br />

Zum internationalen Frauentag möchten das Quartiersmanagement<br />

alle tanzfreudigen Frauen am Freitag, den 08.03.<strong>2013</strong><br />

um 14:00 Uhr ins Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“ recht<br />

herzlich einladen. Natürlich ist auch männliche Begleitung<br />

sehr gern gesehen. Für die musikalische Umrahmung sorgt<br />

Egon Kuppardt und für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.<br />

Auch kleine Überraschungen sind vorbereitet. Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Der Eintritt beträgt 2 Euro. Die Karten können im Stadtteilbüro<br />

unter 03634/317635 bestellt oder zu den bekannten Öffnungszeiten<br />

abgeholt werden.<br />

Kerstin Noa<br />

THEPRA-Quartiersmanagement<br />

Frauentagsparty in Straußfurt<br />

Tag der offenen Töpferei <strong>2013</strong><br />

7. Wunderslebener Kinderbasar<br />

am 9. März <strong>2013</strong><br />

von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

ab 9.30 Uhr für Schwangere (Mutterpass nicht vergessen)<br />

auf dem Saal der Dorfschänke in Wundersleben<br />

Hier gibt es alles rund ums Kind<br />

Baby- und Kinderbekleidung (alle Größen, sortiert)<br />

Babyausstattung<br />

Schuhe<br />

Umstandsbekleidung<br />

Fahrradsitze, Kinderwagen, Autositze<br />

Dreiräder, Fahrräder, Roller, Spielzeug aller Art<br />

Schulartikel und vieles mehr<br />

Die Thüringer Keramikerinnen<br />

und Keramiker<br />

laden Sie am 9. und 10.<br />

März ein, sie in ihren<br />

Töpfereien zu besuchen,<br />

das vielseitige Handwerk<br />

kennen zu lernen, sich<br />

auszuprobieren und gesellige<br />

Stunden zu erleben.<br />

Auch in diesem Jahr<br />

haben wieder die Werkstätten<br />

in fast allen Bundesländern<br />

gleichzeitig<br />

geöffnet. Dass sich diese<br />

Veranstaltung immer<br />

größerer Beliebtheit erfreut,<br />

beweisen die von<br />

Jahr zu Jahr wachsenden<br />

Besucherzahlen. Der Tag<br />

der offenen Töpferei<br />

jährt sich zum 8. Mal und jede Werkstatt lässt sich etwas Besonderes<br />

einfallen, um dem interessierten Gast Neues, Traditionelles<br />

oder auch Verrücktes vorzustellen. Die meisten Betriebe<br />

ermöglichen es sogar, dass bei günstigem Wetter die<br />

Kinder selbst etwas aus Ton basteln können. Im Internet finden<br />

Sie unter der Adresse www.tag-der-offenen-toepferei.de<br />

alle Betriebe, die sich beteiligen.<br />

Im Kreis <strong>Sömmerda</strong> gibt es in Weißensee die Möglichkeit,<br />

dieses alte Handwerk in der Töpferboutique Sabine Sieler,<br />

Waltersdorfer Straße 20 kennen zu lernen. Unter dem Motto<br />

„Frühling in der Töpferei“ erwartet Sie hier farbenfrohe, z. T.<br />

schon österliche Keramik. Die Produktpalette reicht von Vogeltränken,<br />

Steckschalen über Deko-Eier und lustige Spardosen<br />

bis zum traditionellen Sortiment. An beiden Tagen können Sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!