28.04.2014 Aufrufe

Amtsblatt 09-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 09-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 09-2013 - Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. <strong>09</strong> / 06.03.<strong>2013</strong> Seite 5<br />

Tagesordnung<br />

Öffentlicher Teil<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung<br />

und der Beschlussfähigkeit<br />

Beratung und Beschlussfassung über die Tagesordnung der<br />

8. Verbandsversammlung des Gewässerunterhaltungsverbandes<br />

„Lossa“ vom 12.03.<strong>2013</strong><br />

Beratung und Beschlussfassung über die Niederschrift,<br />

Teil A), der 7. Sitzung der Verbandesversammlung vom<br />

12.12.2012<br />

Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der<br />

Verbandssatzung des Gewässerunterhaltungsverbandes<br />

„Lossa“<br />

Informationen zum Haushalt <strong>2013</strong><br />

Anfragen und Mitteilungen<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

Der Sitzungstermin und die Tagesordnung werden hiermit<br />

öffentlich bekannt gemacht.<br />

Buttstädt, 06.03.<strong>2013</strong><br />

Pekarek<br />

Verbandsvorsitzender<br />

Der TWZV „Thüringer Becken“ gibt bekannt<br />

Die 1. Sitzung der Verbandsversammlung des Trinkwasserzweckverbandes<br />

„Thüringer Becken“ im Jahr <strong>2013</strong> findet am<br />

Dienstag, dem 12. März <strong>2013</strong>, um 18.30 Uhr, im Beratungsraum<br />

der Geschäftsstelle des Verbandes in <strong>Sömmerda</strong>, Bahnhofstraße<br />

28, statt.<br />

Tagesordnung:<br />

A) öffentlicher Sitzungsteil<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

Begrüßung<br />

Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der<br />

Beschlussfähigkeit<br />

Bestätigung der Tagesordnung<br />

Genehmigung der Niederschrift der Verbandsversammlung<br />

des TWZV „Thüringer Becken“ vom 11.12.2012 – öffentlicher<br />

Sitzungsteil<br />

Sachstandsbericht Trinkwasserqualität<br />

Sachstandsbericht wirtschaftliche Situation<br />

Beschlussanträge Vergabe von Leistungen:<br />

A.<br />

B.<br />

C.<br />

Vergabe Neubau Hochbehälter Straußfurt 2. BA:<br />

Ausbau und Ausrüstung – Drucksachen-Nr. 05/<strong>2013</strong><br />

Vergabe Neubau Hochbehälter Straußfurt Los 2:<br />

EMSR- und Fernwirktechnik – Drucksachen-Nr. 06/<strong>2013</strong><br />

Vergabe Einkauf von Hawle Straßenkappen für das Geschäftsjahr<br />

<strong>2013</strong> – Drucksachen-Nr.07/<strong>2013</strong><br />

8. Anfragen und Mitteilungen<br />

B) nichtöffentlicher Sitzungsteil<br />

Änderungen der Tagesordnung werden vorbehalten.<br />

<strong>Sömmerda</strong>, 26. Februar <strong>2013</strong><br />

Peter Albach<br />

Verbandsvorsitzender<br />

Der Landrat informiert<br />

Aktuelles aus dem Jugendamt<br />

Fortbildung zum Thema:<br />

„Vermeidung von Missbrauch – Abhängigkeit<br />

und Sucht“<br />

Ziel der Fortbildung ist die Entwicklung von Fähigkeiten beim<br />

Erkennen von Suchtmittelauffälligkeiten und das Erlernen und<br />

Vertiefen von Handlungsstrategien für Pädagogen und Sozialarbeiter.<br />

Inhalte:<br />

Methoden:<br />

Zielgruppe:<br />

Referentin:<br />

Ursachen süchtigen Verhaltens<br />

Wie erkenne ich süchtiges Verhalten?<br />

Präventionsstrategien und Information zu<br />

vorhandenen Präventionsangeboten<br />

Vortrag<br />

Gruppenarbeit (Interaktive Arbeit)<br />

Pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen,<br />

Schulen, dem Bereich Jugendarbeit,<br />

Hilfen zur Erziehung und Interessierte<br />

Silke Nöller, Präventionszentrum der<br />

Suchthilfe in Thüringen<br />

Datum Zeit Ort<br />

08.05.<strong>2013</strong> 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Bemerkung:<br />

Anmeldung:<br />

Bürgerberatung<br />

Landratsamt <strong>Sömmerda</strong>,<br />

Bahnhofstraße 9<br />

99610 <strong>Sömmerda</strong> (Medienraum)<br />

Kosten in Höhe von 10,00 € pro Teilnehmer<br />

Landratsamt <strong>Sömmerda</strong> / Jugendamt<br />

Frau Wolf<br />

Wielandstraße 4<br />

99610 <strong>Sömmerda</strong><br />

Tel: 03634 354-118<br />

Jeweils dienstags zwischen 16.00 und 18.00 Uhr bieten die<br />

Abteilungsleiter des Landratsamtes <strong>Sömmerda</strong> in der Bahnhofstraße<br />

9 (B9) bzw. in der Wielandstr. 4 (W4) eine Bürgerberatung<br />

an.<br />

Es wird aber darauf hingewiesen, dass diese Bürgerberatung<br />

keine rechtliche Beratung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz,<br />

sondern den Bürgern eine Hilfestellung auf dem oft mühsamen<br />

Behördenweg ist.<br />

Nächste Bürgersprechstunde am:<br />

12.03.<strong>2013</strong> Herr Doll Zi. 214 (B9) Tel. 03634/354-240<br />

19.03.<strong>2013</strong> Herr Schorcht Zi. 1.42 (W4) Tel. 03634/354-631<br />

26.03.<strong>2013</strong> Herr Fiebig Zi. 104 (B9) Tel. 03634/354-201<br />

02.04.<strong>2013</strong> Herr Schneider Zi. 118 (B9) Tel. 03634/354-634

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!