28.04.2014 Aufrufe

Amtsblatt 09-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 09-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 09-2013 - Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. <strong>09</strong> / 06.03.<strong>2013</strong> Seite 15<br />

ThueBIBnet-Informationskurse<br />

Sie sind interessiert an der Nutzung von eBooks und anderen<br />

digitalen Medien, aber noch unsicher, welche technischen<br />

Voraussetzungen und Kenntnisse erforderlich sind? Die Stadtund<br />

Kreisbibliothek bietet im März wieder Informationskurse<br />

zum Thema Thüringer Onlinebibliothek ThueBIBnet an.<br />

Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die digitalen Medien<br />

und deren Nutzung, sondern auch technische Hintergründe<br />

und Empfehlungen für eBook-Reader und andere Lesegeräte.<br />

An Hand von Beispielen werden alle Schritte der Onleihe von<br />

der Suche nach Medien bis zur Übertragung auf einen eBook-<br />

Reader demonstriert.<br />

Die Informationskurse finden am Mittwoch, 13.03.<strong>2013</strong> um<br />

16:00 Uhr und am Donnerstag, 14.03.<strong>2013</strong> um 19:00 Uhr im Lesecafé<br />

der Stadt- und Kreisbibliothek im Dreysehaus in <strong>Sömmerda</strong><br />

statt.<br />

Um telefonische Voranmeldung unter Tel. 03634 / 623<strong>09</strong>2 wird<br />

gebeten, da in der Bibliothek nur eine begrenzte Platzkapazität<br />

zur Verfügung steht.<br />

Haben Sie etwas zu verkaufen? Kein Problem. Dann melden<br />

Sie sich an! Die Standgebühr beträgt 2 Euro. Entweder rufen<br />

Sie uns zu unseren Sprechzeiten an oder schicken uns eine<br />

E-Mail. Infos unter 03634/317635 oder Email@quartiersmanagement-soemmerda.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

Kerstin Noa<br />

THEPRA-Quartiersmanagement<br />

<strong>09</strong>.00 – 12.00 Uhr & 14.00 – 17.00 Uhr<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

Kinderbasar im Volkshaus <strong>Sömmerda</strong><br />

R. Leischner<br />

Kindersachenflohmarkt in Nöda<br />

1. Tauschbörse für Samen und Pflanzen<br />

Flohmarkt im Bürgerzentrum<br />

„Bertha von Suttner“<br />

Verkäufer gesucht<br />

Wir suchen für den 16. März Verkäufer, die sich an unserem<br />

Flohmarkt beteiligen möchten! Noch sind freie Tische vorhanden.<br />

Der Flohmarkt ist für die Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

geplant.<br />

Was halten Sie von mehr Vielfalt in Ihrem Garten oder Balkon?<br />

Besitzen Sie diverse Sämereien, die Sie im Kreise anderer routinierter<br />

Kleingärtner tauschen möchten?<br />

Haben sich Ihre Stauden und Kräuter im Garten zu breit gemacht<br />

oder wurden zu viele Tomaten, Paprika und sonstige<br />

Pflanzen ausgesät und Sie würden gerne noch die ein oder<br />

andere Pflanze tauschen?<br />

Dann sind Sie auf dieser 1. Tauschbörse für Samen und Pflanzen<br />

genau richtig. Alles, was in den Schubladen an keimfähigen<br />

Sämereien schlummert oder an Pflanzen in Beeten und<br />

Anzuchtkästen zu viel ist, können Sie gerne mitbringen. Tauschen<br />

Sie diese gegen neue/andere Sämereien und Pflanzen,<br />

um Ihre Beete bunter zu machen.<br />

Aber auch wer keine Pflanzen oder Samen zum Tausch anbieten<br />

kann und sich nur ein paar Samenkörner oder Pflanzen mit<br />

nach Hause nehmen möchte, ist herzlich willkommen. Eine<br />

kleine Spendenbox freut sich in dem Fall über Ihre Spende.<br />

Der Erlös wird direkt dem „Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt<br />

e. V.“ übergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!