31.10.2012 Aufrufe

anzeige - Elbländer

anzeige - Elbländer

anzeige - Elbländer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ücken. Schon im ersten Gespräch<br />

über eine Zusammenarbeit<br />

für 2009 zeigte sich Hubert<br />

Neubacher begeistert von der<br />

Idee die Linie gemeinsam zu betreiben<br />

und zu erweitern. Unter<br />

anderem auch aus dem Grund, da<br />

BARKASSEN-MEYER in 2009 sein<br />

90jähriges Firmenjubiläum feiert<br />

und die Elbtallinie als neuer, zusätzlicher<br />

Programmpunkt bestens<br />

darstellt, wie gut Tradition<br />

und Neues durch frische Ideen<br />

und gesunden Idealismus verbunden<br />

werden kann. Das Ergebnis<br />

der Gespräche zw. Andreas<br />

Heckert und Hubert Neubacher<br />

ist, dass heute für 2009 nun ins-<br />

gesamt 12 Termine (davon 11 Sonntage<br />

und 1 Freitag) präsentiert<br />

werden können, an denen die MS<br />

HILDE und die MS HAMBURGER<br />

DEERN die Strecke Hamburg – Altona<br />

/ St.Pauli Hitzacker und<br />

Dömitz / Hafen bedienen werden.<br />

Termine 2009<br />

01. Sonntag, 03.05 .2009<br />

02. Sonntag, 17.05. 2009<br />

03. Sonntag, 31.05. 2009<br />

04. Sonntag, 14.06. 2009<br />

05. Sonntag, 05.07. 2009<br />

06. Sonntag, 19.07. 2009<br />

07. Freitag, 31.07. 2009<br />

08. Sonntag, 16.08. 2009<br />

09. Sonntag, 30.08. 2009<br />

10. Sonntag, 13.09. 2009<br />

11. Sonntag, 27.09. 2009<br />

12. Sonntag, 11.10. 2009<br />

Beratung und Buchung möglich<br />

in Altona Tourismusbüro. Dannenberg.<br />

Altona (Bhf. Altona/neben<br />

dem Parkhaus) Scheel-Plessen-Straße<br />

19, 22765 Hamburg<br />

Tel: 040/39 80 57 50<br />

dannenberginaltona@gmx.de<br />

in Hitzacker:<br />

Tourist-Information/Elbschifffahrtsbüro<br />

(EWT)<br />

Am Markt 7, 29456 Hitzacker<br />

Tel: 05862 / 96 97 17<br />

elbtallinie@elbtalaue-wendland.de<br />

www.elbtalaue-wendland.de<br />

Begegnung mit Bitter - Ortsgeschichten<br />

Kennen Sie Bitter? 57 Einwohner<br />

in nicht einmal 20<br />

Häusern hinterm Elbdeich,<br />

direkt gegenüber Hitzacker - eine<br />

der ältesten Siedlungen am Fluß.<br />

Ein ganz normales Bauerndorf<br />

und doch voller Fragen: Was be-<br />

����������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

����������������<br />

������������������������������������<br />

��������������������������<br />

�����������������������<br />

��������������<br />

���������������������������<br />

deutet der „Phoenix“? Was hat es<br />

mit dem „Grünen Zaun“ auf sich<br />

oder mit dem „Gelben Richard“?<br />

Und was hat Napoleon mit Bitter<br />

zu tun? Die für das Biosphärenrerservat<br />

zertifizierte Natur- und<br />

Landschaftsführerin Angelika<br />

�����������������������<br />

���������������<br />

���������������������<br />

���������������<br />

���������������������������<br />

����������������������������<br />

���������������������������<br />

�������������������������<br />

��������������������������������������<br />

����������������<br />

�����������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

Hoffmann geht mit Ihnen auf eine<br />

bunte und ungewöhnliche Entdeckungstour.<br />

Jeden ersten und dritten<br />

Sonntag im Monat um 11 Uhr<br />

ab Fähranleger Bitter/Herrenhof.<br />

Am Ende dann ein Umtrunk im<br />

Denkmalhof. Tel: 038845 - 44270<br />

31<br />

www.der-elblaender.de<br />

<strong>anzeige</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!