31.10.2012 Aufrufe

MEN - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

MEN - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

MEN - Filmstiftung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der kleine Cem (Nizam Schiller) beim Freitagsgebet: Szene aus dem Film „Die Fremde“, der für zwei Kamerapreise nominiert ist. Foto: Majestic<br />

DER NEUE CITROËN DS3.<br />

Meldungen – newsletter 4/2010<br />

ANZEIGE<br />

Den haben Sie garantiert noch nicht gesehen. 38 verschiedene Farbkombinationen von Dach und Karosserie, farblich abgestimmte<br />

Felgen, ausgefallene Dachdesigns und unzählige Interieur-Varianten machen nahezu jeden CITROËN DS3 zu einem Unikat.<br />

Noch mehr Einzigartiges entdecken Sie am besten bei einer ausgiebigen Probefahrt.<br />

Dt. Kamerapreis: Die<br />

Nominierungen stehen<br />

Insgesamt 35 Kameraleute und Editoren sind in sechs<br />

Kategorien für den 20. Deutschen Kamerapreis<br />

nominiert, der am 27. Juni im Rahmen des medienforum.nrw<br />

in Köln verliehen wird. In der Kategorie Kinospielfilm<br />

darf dabei Feo Aladags geförderte NRW-<br />

Produktion „Die Fremde“ auf zwei Preise hoffen. Sowohl<br />

Kamerafrau Judith Kaufmann als auch die Editorin<br />

Andrea Mertens sind für die renommierte Auszeichnung<br />

vorgeschlagen. Sie konkurrieren dabei u.a. mit Kameramann<br />

Martin Gschlacht und dessen Bildgestaltung<br />

für Shirin Neshats „Women without Men“, mit<br />

der Kameraarbeit von Rainer Klausmann für „Soul<br />

Kitchen“ von Fatih Akin sowie mit Patrick Epplers<br />

Montage von „Bis aufs Blut – Brüder auf Bewährung“.<br />

In der Kategorie Kurzfilm sind zwei Produktionen der<br />

Kunsthochschule für Medien Köln nominiert: Für<br />

den Kurzfilm „dresdenprag“ erhielten sowohl Kameramann<br />

Matteo Coco als auch Editor Frederik Geisler<br />

eine Nominierung, während Editorin Sabine Herpich<br />

auf die Auszeichnung für ihre Arbeit an „Wanna-<br />

Be“ hoffen darf.<br />

Eine komplette Liste der Nominierten stellt die Website<br />

www.deutscher-kamerapreis.de zum<br />

Download bereit. Eine Auswahl der nominierten Produktionen<br />

läuft auch in diesem Jahr wieder im Rahmen<br />

des Festivals Großes Fernsehen am 26. und 27. Juni<br />

im Kölner Cinedom. Der Ehrenpreis des Deutschen<br />

Kamerapreises geht in diesem Jahr übrigens an die Firma<br />

ARRI, „das Synonym für großes Kino“, so Christoph<br />

Augenstein, Geschäftsführer des Vereins Deutscher<br />

Kamerapreis Köln e.V.<br />

www.citroen-ds3.de<br />

ANTI RETRO<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!