06.05.2014 Aufrufe

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landes-Feuerwehrkommando<br />

Oberösterreich<br />

Landes-Feuerwehrschule<br />

Bewerb um das Feuerwehr – Funkleistungsabzeichen in<br />

1. <strong>Bewerbsdisziplin</strong> „Fragen"<br />

1.1 Beschreibung, Durchführung<br />

Bronze<br />

Aus der Funkordnung sind 50 Fragen zusammengestellt.<br />

Der Bewerber hat 10 Fragen schriftlich zu beantworten.<br />

Die Prüfungsbögen werden am Tag des Bewerbes aus den 50 Fragen zusammengestellt.<br />

Die Beantwortung der Fragen wird <strong>von</strong> einem Bewerterteam bewertet.<br />

Der Bewerber meldet sich beim Hauptbewerter, nimmt den zugewiesenen Platz ein, wo<br />

das Aufgabenblatt aufliegt, und beginnt mit der Arbeit auf Befehl des Hauptbewerters:<br />

„Beginnen!“.<br />

1.2 Bewertung<br />

Für jede richtig beantwortete Frage werden 5 Punkte vergeben.<br />

Der Bewerber kann in dieser Disziplin insgesamt 50 Punkte, zusätzlich eventuell<br />

anfallender Zeitgutpunkte (je Minute unter Zeitlimit = ein Gutpunkt) für die Reihung bei<br />

Punktegleichheit, erreichen.<br />

Um diese Disziplin zu bestehen, muss der Bewerber mindestens 25 Punkte erreichen.<br />

Zur Bewältigung der Aufgabe stehen dem Bewerber 5 Minuten zur<br />

Verfügung.<br />

Version 8.0 / Jänner 2013<br />

Seite 13 <strong>von</strong> 302<br />

FuLA-B / Fragen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!