06.05.2014 Aufrufe

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landes-Feuerwehrkommando<br />

Oberösterreich<br />

Landes-Feuerwehrschule<br />

Bewerb um das Feuerwehr – Funkleistungsabzeichen in<br />

Gold, Silber, Bronze<br />

4. <strong>Bewerbsdisziplin</strong> „Funker in der Nachrichtenzentrale"<br />

Beschreibung des Wertungsblattes Station 4 GSB:<br />

E1 Als Trennzeichen ist vorzugsweise beim Datum ein Punkt und bei Uhrzeiten der<br />

Doppelpunkt zu verwenden. Bei anderen Trennzeichen oder auch keinem Trennzeichen<br />

erfolgt aber keine Bewertung. Uhrzeiten müssen im 24 Stunden Format angegeben<br />

werden. Es ist ein europäisches Format zu verwenden: tt.mm.jjjj oder jjjj.mm.tt.<br />

Das falsche Format <strong>von</strong> Datum (richtig: 08.09.2007) oder Uhrzeit (richtig: 17:55) ist pro<br />

Station jeweils nur einmal mit 1 Punkt zu bewerten (also sind insgesamt nur 2 Punkte<br />

möglich).<br />

E2 • Keine Fehler sind ev. taktisch unkorrekte Uhrzeiten!!!<br />

• Je Uhrzeit oder Datum das fehlt oder falsch ist, ist mit je 1 Punkt zu bewerten<br />

• Wenn aufeinander folgend eine falsche Uhrzeit eingetragen wird (Irrtum um z.B.<br />

eine Stunde), so wird das nur einmal als falsche Uhrzeit, E2 gerechnet.<br />

Fehlende Uhrzeit kann sein:<br />

• Alarmierungszeit<br />

• Zeit der Ausrückung<br />

• Anforderung der Alarmstufe<br />

• Zeit der Einsatzbereitschaft<br />

• Je Zeit im Einsatzprotokoll<br />

Falsche Uhrzeit bei:<br />

• Wenn Zeit der Ausrückung und Zeit im Einsatzprotokoll für die Durchgabe der<br />

Einsatzmeldung nicht übereinstimmt.<br />

• Wenn Zeit der Einsatzbereitschaft und Zeit im Einsatzprotokoll für die<br />

Durchgabe der Einsatzbereitschaft nicht übereinstimmt.<br />

• Uhrzeit vor Durchgabe geschrieben<br />

max. 2<br />

Punkte<br />

E3<br />

Fehlt der Name der eigenen Feuerwehr oder der Einsatzgrund oder ist eines <strong>von</strong> beiden<br />

falsch, sind jeweils 2 Punkte zu bewerten<br />

Beispiel 1: Einsatzstichwort aus der Liste ist „BRAND GEWERBEBETRIEB,<br />

INDUSTRIEBETRIEB“, im Feld „Alarmtext“ gibt der Disponent noch die Art des<br />

Betriebes ein z.B. „Tischlerei“, falls dies auch bekannt ist. Dieser Eintrag muss dann<br />

auch gleich in die Einsatzmeldung übernommen werden.<br />

Beispiel 2: Einsatzstichwort aus der Liste ist „VU MIT EINGEKLEMMTER PERSON“, im<br />

Feld „Alarmtext“ gibt der Disponent noch die genaue Einsatzstelle (z.B.: km-Angabe)<br />

bekannt, da in der Adressdatenbank kein Eintrag gefunden wird. In diesem Fall ist das<br />

Einsatzstichwort für die Einsatzmeldung zu wählen.<br />

Version 8.0 / Jänner 2013<br />

Seite 157 <strong>von</strong> 302<br />

Station 4 FuLa -Gold, -Silber, -Bronze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!