06.05.2014 Aufrufe

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42) Wie lautet der Funkrufname für das Funkgerät im Löschfahrzeug?<br />

Pumpe<br />

43) Wie lautet der Funkrufname für das Funkgerät im Tanklöschfahrzeug?<br />

Tank<br />

44) Wie wird die Wiederholung einer Nachricht gefordert?<br />

Durch Wiederholen – Kommen<br />

45) Wie lautet der Funkrufname für das Funkgerät im Kommandofahrzeug?<br />

Kommando<br />

46) Wie lautet der Funkrufname für das Funkgerät einer Drehleiter?<br />

Leiter<br />

47) Wie wird ein Funkgespräch eröffnet?<br />

Durch Anruf und Anrufantwort<br />

48) Wie lautet der Funkrufname für das Funkgerät im Motorboot?<br />

Boot<br />

49) Welche Arten <strong>von</strong> Stromversorgung bei Funkgeräten gibt es?<br />

1. Örtliche Stromversorgung<br />

2. Akkus oder Batterie<br />

<strong>3.</strong> Fahrzeugbatterie<br />

50) Was verhindert die Ausbreitung <strong>von</strong> Funkwellen?<br />

1. Berge<br />

2. Wälder<br />

<strong>3.</strong> Gebäude<br />

4. elektrische Einrichtungen<br />

5. schlechte Witterung<br />

Version 8.0 / Jänner 2013<br />

Seite 37 <strong>von</strong> 302<br />

FuLA-B / Fragen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!