06.05.2014 Aufrufe

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landes-Feuerwehrkommando<br />

Oberösterreich<br />

Landes-Feuerwehrschule<br />

Bewerb um das Feuerwehr – Funkleistungsabzeichen in<br />

Bronze<br />

2. <strong>Bewerbsdisziplin</strong> „Praktische Kartenkunde"<br />

2.1 Beschreibung, Durchführung<br />

Der Bewerber meldet sich beim Bewerter, nimmt den zugewiesenen Platz ein, an dem das<br />

Aufgabenblatt liegt, und beginnt mit der Arbeit auf Befehl des Bewerters: „Beginnen!“<br />

Die angegebenen Punkte „A“ und „B“ sind vom Bewerber als Koordinatenmeldung<br />

(UTMREF) auf der ÖK 50 zu bestimmen und durch Einkreisen zu markieren. Die<br />

ermittelten Orte bzw. markanten Punkte sind in das Aufgabenblatt einzutragen.<br />

Mit einer Gitterquadratmeldung ist zu ermitteln, in welcher Fläche der Punkt „B“ liegt. Der<br />

gefundene Wert ist ebenfalls in das Aufgabenblatt einzutragen.<br />

Die Entfernung <strong>von</strong> Punkt „A“ zu Punkt „B“ (Luftlinie) ist zu ermitteln, umzurechnen und in<br />

Metern in das Aufgabenblatt einzutragen.<br />

Im Anschluss daran ist an Hand der Karte die kürzeste Fahrtroute (mindestens Straßen<br />

<strong>3.</strong> Ordnung) <strong>von</strong> Punkt „A“ zu Punkt „B“ festzulegen und in das Aufgabenblatt einzutragen.<br />

Zum Anfangs- und Endpunkt sind zusätzlich fünf Punkte einzutragen.<br />

Das Aufgabenblatt ist dem Bewerter zu übergeben.<br />

Für die Lösung der Aufgabe stehen dem Bewerber 10 Minuten zur Verfügung.<br />

Der Bewerter hat die benötigte Zeit im Wertungsblatt festzuhalten, überprüft die Richtigkeit<br />

der Aufgaben und übergibt das Wertungsblatt dem Hauptbewerter zur Kontrolle.<br />

2.2 Bewertung<br />

1. für Punkt „A“: 12 Punkte<br />

2. für Punkt „B“: 12 Punkte<br />

<strong>3.</strong> Gitterquadratmeldung: 6 Punkte<br />

4. Ermittlung der Entfernung: 6 Punkte<br />

5. Erstellung der Fahrtroute: 14 Punkte<br />

Version 8.0 / Jänner 2013<br />

FuLA-B / Praktische Kartenkunde<br />

Seite 41 <strong>von</strong> 302

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!