06.05.2014 Aufrufe

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landes-Feuerwehrkommando<br />

Oberösterreich<br />

Landes-Feuerwehrschule<br />

Bewerb um das Feuerwehr – Funkleistungsabzeichen in<br />

Bronze<br />

4. <strong>Bewerbsdisziplin</strong> „Funker im Einsatzfahrzeug“<br />

Der Bewerber meldet sich beim Hauptbewerter, nimmt den zugewiesenen Platz ein, zieht<br />

eine Textaufgabe und beginnt mit der Arbeit auf Befehl des Hauptbewerters: „Beginnen!“<br />

Der Bewerber hat folgende Lösungen auszuarbeiten:<br />

• Einsatzmeldung<br />

• Alarmierungsauftrag<br />

• Einrückemeldung (Einsatzbereitschaft wieder hergestellt)<br />

1. Funkgerät in Betrieb nehmen<br />

2. Formular für die Einsatzmeldung ausfüllen<br />

<strong>3.</strong> Einsatzmeldung mit einfachem Funkgespräch (Anruf und Anrufantwort) an<br />

die alarmierende Stelle absetzen.<br />

4. Formular für den Alarmierungsauftrag ausfüllen<br />

5. Alarmierungsauftrag mit einfachem Funkgespräch (Anruf und Anrufantwort)<br />

und der Ankündigung „Achtung Alarmierungsauftrag“ an die<br />

Landeswarnzentrale absetzen.<br />

6. Verständigungsleiste, Erreichbarkeit der Einsatzleitung (Funk) u.<br />

Schadenslage ausfüllen.<br />

7. Weitergabe der Schadenslage an LWZ protokollieren.<br />

8. Formular vollständig ausfüllen (Vorkommnisse u. Tätigkeiten, Fahrzeuge u.<br />

Mannschaftsstärke).<br />

9. Einrückemeldung (Einsatzbereitschaft wieder hergestellt) mit einfachem<br />

Funkgespräch (Anruf und Anrufantwort) an die alarmierende Stelle absetzen.<br />

10. Absetzen der Einsatzende-Meldung protokollieren.<br />

11. Formular fertig ausfüllen.<br />

12. Als Funkrufname ist der Rufname eines Fahrzeuges der eigenen Feuerwehr<br />

zu verwenden.<br />

Zur Bewältigung der Aufgabe stehen dem Bewerber 20 Minuten zur<br />

Verfügung.<br />

Version 8.0 / Jänner 2013<br />

Seite 155 <strong>von</strong> 302<br />

FuLa-B / Funker Einsatz-Fzg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!