06.05.2014 Aufrufe

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bsp. 1<br />

Landes-Feuerwehrkommando<br />

Oberösterreich<br />

Landes-Feuerwehrschule<br />

Bewerb um das Feuerwehr – Funkleistungsabzeichen in Bronze<br />

4. <strong>Bewerbsdisziplin</strong> „Funker im Einsatzfahrzeug"<br />

Sie sind Funker im Einsatzfahrzeug ihrer Feuerwehr.<br />

Ihre Feuerwehr wurde vor 5 Minuten zu einem Einsatz Ihrer Gemeinde und Ihres Bezirkes alarmiert.<br />

Einsatzbefehl:<br />

E070100492 2010-00-00 00:00:00<br />

Von LWZ<br />

LOHNSBERG 18 (Ihre Gemeinde)<br />

BRAND WOHNHAUS, Alst. 0<br />

Name GEORG IRNSTÖTTER<br />

GARAGENBRAND<br />

Anrufer 0664/12345678<br />

Ihre Feuerwehr rückt jetzt mit einem Einsatzfahrzeug Ihrer Feuerwehr und 7 Mann zum Einsatzort<br />

aus.<br />

Einsatzleiter ist der Kommandant-Stellvertreter Ihrer Feuerwehr.<br />

Nach Eintreffen am Einsatzort stellt der Einsatzleiter folgende Lage fest:<br />

Die Garage steht in Vollbrand.<br />

Folgender Alarmierungsauftrag ist über Florian LFK durchzuführen:<br />

Eine Feuerwehr mit LFB<br />

Weiterer Einsatzverlauf:<br />

Die Einrichtung der Garage kann nicht mehr gerettet werden, ein Übergreifen auf das Wohnhaus<br />

wird durch den Einsatz <strong>von</strong> 1-Hydroschild und 2 C-Rohren verhindert.<br />

Die Nachbarfeuerwehr ist mit 9 Mann im Einsatz.<br />

Version 8.0 / Jänner 2013<br />

Seite 165 <strong>von</strong> 302<br />

FuLa-B / Funker Einsatz-Fzg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!