06.05.2014 Aufrufe

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

3. Bewerbsdisziplin „Übermittlung von Nachrichten“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landes-Feuerwehrkommando<br />

Oberösterreich<br />

Landes-Feuerwehrschule<br />

Bewerb um das Feuerwehr – Funkleistungsabzeichen in<br />

Bronze<br />

5. <strong>Bewerbsdisziplin</strong> „WAS-Bedienung im Einsatzfall“<br />

Der Bewerber meldet sich beim Hauptbewerter, nimmt den zugewiesenen Platz ein, zieht<br />

eine Aufgabe und beginnt mit der Arbeit auf Befehl des Hauptbewerters: „Beginnen!“<br />

Diese Station soll die Arbeit mit dem Warn- u. Alarmsystem (WAS) durch folgende<br />

Aufgaben simulieren:<br />

• Bedienung des WAS (ausgerückt),<br />

• Erstellen einer Einsatzmeldung,<br />

• Protokollierung der (fiktiv per Funk durchgeführten) Einsatzmeldung,<br />

• Erstellen <strong>von</strong> Informationen: 1. Schadenslage<br />

2. Tätigkeiten<br />

• Protokollierung der (fiktiv per Tel. durchgeführten) Weitergabe <strong>von</strong> Informationen,<br />

• Bedienung des WAS (eingerückt, Einsatz beendet),<br />

• Protokollierung der (fiktiv per Funk durchgeführten) Einrückemeldung;<br />

Zur Bewältigung der Aufgabe stehen dem Bewerber 6 Minuten zur<br />

Verfügung.<br />

Version 8.0 / Jänner 2013<br />

Seite 227 <strong>von</strong> 302<br />

FuLa-B / WAS-Bedienung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!