31.10.2012 Aufrufe

Seminararbeit - Knöpfle, Markus

Seminararbeit - Knöpfle, Markus

Seminararbeit - Knöpfle, Markus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anforderungen sonstiger Stakeholder<br />

und Sportsponsoring, durch die Förderung von Umwelt- und Sozialprojekten und<br />

durch eine ökologisch und sozial unbedenkliche Produktpalette proaktiv auf diesem<br />

Feld auftreten und selbständig den Nachhaltigkeitsgedanken in die<br />

Unternehmenspolitik integrieren. Letzteres gilt insbesondere auch für das<br />

Kerngeschäft der Kreditinstitute, die Kreditvergabe. Glaubwürdigkeit läßt sich am<br />

besten durch konsistentes Verhalten aufbauen, daß sich als Querschnittsaufgabe<br />

durch alle Unternehmensbereiche zieht. Das Beispiel West LB AG aus Deutschland<br />

führt dies derzeit deutlich vor Augen. Obgleich die West LB sich den Equator<br />

Principles [vgl. 5.4] verpflichtet hat, ist sie als einer der Hauptgeldgeber eines<br />

ökologisch und sozial fragwürdigen Pipelineprojektes in Ecuador massiv in die<br />

öffentliche Kritik in Deutschland und weltweit geraten. 26 Damit fiel aber schlechtes<br />

Licht nicht nur auf die West LB sondern auf den gesamten Bankbereich, der sich im<br />

Zuge der Diskussion wieder verstärkter Kritik an seiner Kreditvergabepolitik<br />

ausgesetzt sah. Neben eher qualitativen Zielen wie der Verbesserung der Reputation<br />

und der Mitarbeitermotivation spielen aber auch konkrete wirtschaftliche<br />

Erwägungen eine Rolle. So haben viele institutionelle Anleger gerade im<br />

wachstumsstarken Bereich der Pensionsfonds klare Anlagestrategien, die sie<br />

verpflichten nur in ökologisch und sozial unbedenkliche Unternehmen zu<br />

investieren. So verpflichtet z.B. die im Mai 2001 verabschiedete Rentenreform in<br />

Deutschland unter Artikel 6a Anbieter privater Vorsorgeprodukte und neu<br />

eingeführter Pensionsfonds, schriftlich darüber zu informieren, ob und wie ethische,<br />

soziale und ökologische Kriterien bei der Verwendung der eingezahlten Beiträge<br />

berücksichtigt werden. 27 Große Banken die börsengelistet sind, haben daher ein<br />

elementares Interesse in globale Nachhaltigkeitsindizes wie den Dow Jones<br />

Sustainability Group Index oder den FTSE-4-Good Index aufgenommen zu werden.<br />

Dazu ist es erforderlich zur Spitzengruppe im Bereich nachhaltiger Geschäftspolitik<br />

zu gehören. So enthält z.B. der Dow Jones Sustainability Group Index, einer der<br />

führenden weltweiten Nachhaltigkeitsindizes, auf der Grundlage des Ratings von<br />

SAM Indexes GmbH 28 , die Top 10 Prozent der „Sustainability Leaders“ jeder<br />

Branche unter den weltweit 2.500 größten Unternehmen. 29 Ausfluß dieser<br />

Entwicklung sind die Veröffentlichung von CSR-Berichten, die Einführung von<br />

26<br />

vgl. u.a. Eine Welt Netz NRW: [www.eine-welt-netz-nrw.de/html/regen/a_07_03/index.php]<br />

27<br />

vgl. Wilke (2002), S. 4<br />

28<br />

SAM Indexes GmbH, Zollikon-Zürich, Schweiz, [www.sustainability-indexes.com]<br />

29 vgl. Wilke (2002), S. 9<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!