31.10.2012 Aufrufe

Seminararbeit - Knöpfle, Markus

Seminararbeit - Knöpfle, Markus

Seminararbeit - Knöpfle, Markus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Crédit<br />

Suisse<br />

Group<br />

HSBC<br />

Holdings<br />

Barclays<br />

Bank<br />

NatWest<br />

Bank<br />

Ozeanien<br />

Nat.<br />

Australia<br />

Bank<br />

X X X X X<br />

X<br />

X X<br />

X X X X X<br />

X<br />

Bankenvergleich<br />

Bank<br />

Tokyo<br />

Mitsu.<br />

Fuji Bank X<br />

Sumitomo X X<br />

Anzahl<br />

Banken<br />

19 17 7 10 4 9 17 5 4<br />

7 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Es gibt unter den Großbanken gerade in Deutschland, den Niederlanden, England<br />

und den USA einige sehr fortschrittliche Banken wie oben gezeigt wurde. Diese<br />

haben bereits in viele Bereiche ihres Finanz- und Kreditgeschäftes Nachhaltigkeits-<br />

und Umweltaspekte integriert. Wie aber Tabelle 3 zeigt, berücksichtigt immer noch<br />

ein hoher Anteil von Kreditinstituten nachhaltigkeitsbezogene Risiken nur<br />

ungenügend oder gar nicht. Dies ist kaum nachzuvollziehen, denn auch bei<br />

Umweltrisiken gilt: das Unternehmen, welches durch sein Handeln entstehende<br />

Risiken vorhersehen und damit minimieren kann, hat größere Überlebenschancen.<br />

Der zum Teil vorgebrachte Einwand, daß qualitative (d.h. nicht über den Marktpreis<br />

quantifizierbar) Aspekte wie Umwelt- und Sozialstandards nur schwer in die<br />

Kreditprüfung aufzunehmen sind, sind nicht stichhaltig, werden doch auch<br />

Managementqualitäten, intellektuelles Kapital (Good Will), Markenwert und –image<br />

regelmäßig als „soft-values“ in die Analyse mit einbezogen. Produktverantwortung<br />

„from cradle to grave“ gilt nicht mehr nur für Industriebetriebe. Auch von Banken<br />

wird dies heute erwartet. Im Umweltbereich genügt es deshalb nicht mehr,<br />

bankintern die Papierquote oder den Wasserverbrauch zu senken. Viel wichtiger ist,<br />

ob das Commitment zur Nachhaltigkeit, mit dem sich heute viele Banken in ihren<br />

magazinartig aufgemachten Unternehmensberichten schmücken, im Unternehmen<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!