11.05.2014 Aufrufe

Vorläufige Studiendokumente

Vorläufige Studiendokumente

Vorläufige Studiendokumente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterrichtsfach Ethik<br />

„Lehramt an Sekundarschulen“<br />

§ 1<br />

Studienziele des Unterrichtsfachs<br />

Das Studium des zweiten Unterrichtsfaches Ethik beginnt im 1. Semester. Die Ausbildung im<br />

Unterrichtsfach Ethik vermittelt die vertiefte Kenntnis der Ethik und der Praktischen<br />

Philosophie mit besonderen Themenschwerpunkten. Das Ziel dieses Studiengangs ist<br />

sowohl der souveräne Umgang mit zentralen philosophischen Problemen der Ethik,<br />

Moralphilosophie und Angewandten Ethik als auch die umfassende Befähigung zur<br />

selbständigen didaktischen Aufbereitung, Reflexion und Konzeption dieser Problemfelder.<br />

§ 2<br />

Inhaltsbereiche/Module<br />

(1) Das Studium ist in Module gegliedert. Umfang und Aufbau des Studiums sind im<br />

folgenden Studienplan ersichtlich. Eine Empfehlung für den Studienverlauf sowie inhaltliche<br />

Angaben zu den einzelnen Modulen enthält das Modulhandbuch.<br />

(2) Ein Leistungsnachweis (LN) umfasst 4 CP oder 6 CP. Ein Studiennachweis (SN) wird in<br />

d. R. über 2 CP ausgestellt.<br />

Studienplan für das Unterrichtsfach Ethik<br />

SWS CP 1.* 2.* 3.* 4.*<br />

Studienmodule<br />

Unterrichtsfach Ethik<br />

V S P V S P V S P V S P<br />

Vertiefungsmodul Ethik<br />

32<br />

(Ethik an<br />

2 2 2<br />

6 10<br />

Sekundarschulen)<br />

Didaktik der Ethik<br />

36<br />

2 2 2<br />

(Ethik an<br />

6 10<br />

Sekundarschulen)<br />

Praxissemester<br />

38<br />

2<br />

(Ethik an<br />

2 8<br />

Sekundarschulen)<br />

Summe 14 28 4 6 2 2<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!